Das englische Substantiv ice sheet bezeichnet auf Deutsch eine Eisschicht oder – im geowissenschaftlichen Sinne – einen Eisschild. Es handelt sich dabei um eine massive, zusammenhängende Fläche aus kontinentalem Eis, die sich über mehr als 50.000 Quadratkilometer erstreckt. Ice sheets sind die größten Eismassen der Erde.
Die zwei größten „ice sheets“ der Erde:
- Grönländischer Eisschild (Greenland Ice Sheet)
- Antarktischer Eisschild (Antarctic Ice Sheet)
Diese enthalten gemeinsam über 99 % des Süßwassereises auf der Erde und sind entscheidend für den globalen Meeresspiegel und das Klimageschehen.
Etymologie:
- ice = Eis
- sheet = Schicht, Fläche, Platte (vom altenglischen sceat, = Tuch oder flache Fläche)
Das Kompositum „ice sheet“ beschreibt wörtlich eine flache, weitreichende Eisdecke – eine direkte, funktionale Zusammensetzung.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- ice cap (für kleinere Eismassen < 50.000 km²)
- ice mass
- continental glacier
- glacial sheet
Antonyme:
- landmass without ice
- open water
- desert region
- temperate zone
📘 Englische Beispielsätze
- The Antarctic ice sheet is the largest single mass of ice on Earth.
- If the Greenland ice sheet melts entirely, sea levels could rise by several meters.
- Scientists study ice sheets to understand past climate conditions.
- The ice sheet advanced during the last Ice Age and covered much of Europe.
- Melting at the edge of the ice sheet is accelerating due to global warming.
📌 Fachlicher Hinweis:
Ein „ice sheet“ unterscheidet sich von einem „glacier“, obwohl beide aus Eis bestehen:
- Glacier = fließendes Eis
- Ice sheet = stationäre, riesige Eismasse (kann Gletscher speisen)
✅ Fazit
„Ice sheet“ ist ein zentrales Wort im englischen Vokabular rund um Klimaforschung, Geografie und Naturwissenschaft. Für deutschsprachige Lernende ist die Bedeutung leicht zugänglich, da „Eisschicht“ oder „Eisschild“ direkte Übersetzungen bieten. Darüber hinaus steht das Wort sinnbildlich für aktuelle Diskussionen über den Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels. Wer Englisch auf höherem Niveau oder mit Fachbezug lernen möchte, sollte „ice sheet“ unbedingt im aktiven Wortschatz führen.

















