Das britisch-englische Substantiv ice lolly bezeichnet auf Deutsch ein Eis am Stiel, das aus gefrorenem Fruchtsaft, Sirup oder aromatisierter Flüssigkeit besteht. Es handelt sich um eine beliebte Süßspeise, besonders bei Kindern im Sommer. In anderen Varianten des Englischen wird dieser Begriff unterschiedlich bezeichnet (siehe unten).
Etymologie:
- ice = Eis
- lolly = umgangssprachlich für „Lutscher“, Kurzform von „lollipop“
Der Begriff „ice lolly“ ist eine bildhafte Wortzusammensetzung, die in Großbritannien seit Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet wird. Er beschreibt ein Eis, das wie ein Lutscher gegessen wird – nur dass es gefroren ist.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
| Region | Ausdruck |
|---|---|
| 🇬🇧 UK | ice lolly |
| 🇺🇸 USA | popsicle |
| 🇦🇺/🇳🇿 AU/NZ | ice block |
| Allgemein | frozen treat / ice pop |
Antonyme:
- hot dessert (z. B. pudding, pie)
- soup (als heißes, flüssiges Gegenteil)
- warm snack
📘 Englische Beispielsätze
- The children were licking ice lollies in the summer sun.
- She made homemade ice lollies with fruit juice and berries.
- In Britain, people say “ice lolly,” but in America, it’s “popsicle.”
- He dropped his ice lolly on the pavement and started crying.
- They bought a box of strawberry ice lollies at the supermarket.
📌 Sprachgebrauch:
- Im britischen Englisch sehr geläufig.
- Im amerikanischen Englisch wird „ice lolly“ kaum verstanden – dort ist „popsicle“ das gebräuchliche Wort.
- Plural: ice lollies
- Wird vor allem im informellen, familiären Kontext verwendet.
✅ Fazit
„Ice lolly“ ist ein charmantes, kindlich-verspieltes Wort, das besonders in Großbritannien alltäglich, sommerlich und nostalgisch klingt. Für Deutschsprachige ist es eine gute Gelegenheit, regionale Unterschiede im Englischen kennenzulernen und den aktiven Wortschatz rund um Lebensmittel, Alltag und Kultur zu erweitern.
Ein Begriff mit hohem Wiedererkennungswert – süß im doppelten Sinne 🍓🍧

















