Das englische Wort hypnotherapy bezeichnet die therapeutische Anwendung von Hypnose, um psychische oder körperliche Beschwerden zu lindern. Ziel der Hypnotherapie ist es, über einen tranceähnlichen Zustand Zugang zum Unterbewusstsein zu erlangen, um z. B. Verhaltensmuster zu verändern, Ängste zu lösen oder Schmerzen zu lindern.
Etymologie:
- hypno-: vom griechischen „ὕπνος“ (hypnos) = Schlaf
- -therapy: vom griechischen „θεραπεία“ (therapeia) = Behandlung, Pflege
Zusammengesetzt bedeutet hypnotherapy also wörtlich: Behandlung durch Hypnose. Das Wort etablierte sich im Englischen im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, als Hypnose zunehmend als therapeutische Methode anerkannt wurde.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- hypnotic therapy
- suggestion therapy
- guided trance work (informell)
- clinical hypnosis
Antonyme:
Direkte Antonyme gibt es nicht. Mögliche Gegensätze im Kontext:
- pharmacotherapy (medikamentöse Behandlung)
- talk therapy (Gesprächstherapie, wenn auf bewusster Ebene)
- cognitive therapy (kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze)
📘 Englische Beispielsätze
- Hypnotherapy can help patients manage chronic pain without medication.
- She turned to hypnotherapy to overcome her fear of flying.
- Many people use hypnotherapy as part of their weight loss program.
- The clinic offers hypnotherapy sessions for stress and anxiety.
- He studied hypnotherapy for two years to become a certified practitioner.
✅ Fazit
„Hypnotherapy“ ist ein bedeutungsvolles Wort, das den Übergang von Hypnose als Showelement hin zur wissenschaftlich fundierten Therapiemethode widerspiegelt. Seine sprachlichen Wurzeln reichen ins Altgriechische zurück, und sein Gebrauch ist heute in medizinischen, psychologischen und alternativen Heilberufen etabliert.
Für Englischlernende mit Interesse an Gesundheit, Psychologie oder alternativen Heilmethoden ist „hypnotherapy“ ein zentrales Wort – nicht nur zur Vokabelerweiterung, sondern auch als Einstieg in ein spannendes Themenfeld.

















