Ein hyperlink (deutsch: Hyperlink oder kurz: Link) ist ein zentrales Element des Internets. Es handelt sich um ein klickbares Textelement oder Bild in einem digitalen Dokument, das den Benutzer zu einer anderen Stelle im selben Dokument oder zu einer völlig anderen Website oder Datei führt.

Herkunft des Wortes:

  • Hyper- stammt aus dem Altgriechischen ὑπέρ (hyper), was über, darüber hinaus oder exzessiv bedeutet.
  • Link stammt vom Altenglischen hlencan (verwandt mit chain link), was Verbindung oder Verknüpfung bedeutet.

Ein hyperlink ist also eine übergreifende Verbindung – eine passende Beschreibung für seine Funktion, Benutzer schnell zu weiteren Informationen zu leiten, ohne den aktuellen Kontext zu verlassen.


🔁 Synonyme und Antonyme

Synonyme (englisch):

  • Link
  • Web link
  • URL link
  • Hotlink (veraltet oder umgangssprachlich)

Antonyme (funktional, nicht direkt lexikalisch):

  • Plain text (unverlinkter Text)
  • Static content (nicht interaktiver Inhalt)
  • Broken link (defekter Link)

🖱️ Beispielsätze im englischen Sprachgebrauch

  1. Click the hyperlink to visit the official website.
    (Klicke auf den Hyperlink, um die offizielle Website zu besuchen.)
  2. She inserted a hyperlink into the document so readers could access more information.
    (Sie fügte einen Hyperlink in das Dokument ein, damit Leser auf weitere Informationen zugreifen können.)
  3. Broken hyperlinks can negatively affect a website’s credibility.
    (Defekte Hyperlinks können die Glaubwürdigkeit einer Website negativ beeinflussen.)
  4. The article is full of useful hyperlinks to external sources.
    (Der Artikel enthält viele nützliche Hyperlinks zu externen Quellen.)

Fazit

Hyperlink ist ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation und ein Paradebeispiel für modernes technisches Englisch. Für Lernende ist das Wort besonders relevant in den Bereichen IT, Webdesign, digitale Bildung und Alltagskommunikation im Internet. Es ist nicht nur funktional wichtig, sondern auch sprachlich interessant durch seine Kombination aus griechischem Präfix und englischem Substantiv. Der Begriff zeigt, wie sich Sprache und Technologie gegenseitig beeinflussen – und wie Englisch sich ständig weiterentwickelt.

Vorheriger ArtikelHymn Book
Nächster ArtikelHysterectomy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.