Ein Hymn book (auch: hymnal) ist ein Buch, das eine Sammlung von hymns – also geistlichen Liedern oder Kirchenliedern – enthält. Solche Bücher werden traditionell in Gottesdiensten verwendet, vor allem in christlichen Konfessionen, um gemeinsam Gesänge anzustimmen. Viele enthalten zusätzlich Noten, liturgische Hinweise oder Bibelstellenverweise.
Etymologie:
- Hymn → vom griechischen hymnos (ὕμνος) = Lobgesang, wie im vorherigen Beitrag erläutert.
- Book → vom Altenglischen bōc, verwandt mit dem deutschen Wort Buch.
Der zusammengesetzte Begriff hymn book ist also wörtlich ein Liedbuch für geistliche Lieder.
🔁 Synonyme und Antonyme
Synonyme (englisch):
- Hymnal
- Songbook (in religiösem Kontext: church songbook)
- Worship book
- Psalter (wenn es sich um Psalmen handelt)
Antonyme (bedeutungsbezogen):
- Secular songbook (weltliches Liederbuch)
- Novel / fiction book (völlig anderer literarischer Zweck)
🗣️ Beispielsätze im englischen Sprachgebrauch
- Each pew in the church had a hymn book placed in front of it.
(Auf jeder Kirchenbank lag ein Gesangbuch bereit.) - She picked her favorite hymn from the hymn book and began to sing.
(Sie wählte ihr Lieblingslied aus dem Gesangbuch und begann zu singen.) - Modern hymn books often include both traditional and contemporary worship songs.
(Moderne Gesangbücher enthalten oft sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Lobpreislieder.) - The hymn book was worn and faded from years of use.
(Das Gesangbuch war abgenutzt und verblasst von jahrelangem Gebrauch.)
✅ Fazit
Hymn book ist ein zusammengesetzter Begriff, der einen festen Platz im religiösen Sprachgebrauch hat – besonders im christlichen Kulturkreis. Für Englischlernende ist es ein klassisches Beispiel für zusammengesetzte Nomen (compound nouns), wie sie im Englischen häufig vorkommen. Zudem spiegelt das Wort eine enge Verbindung zwischen Sprache, Religion und Musik wider. Wer sich mit kultureller Kommunikation oder kirchlichem Vokabular im Englischen befasst, wird diesem Begriff regelmäßig begegnen.

















