„Hush puppy“ (auch hushpuppy oder hush-puppy) ist ein Begriff mit mehreren Bedeutungen im Englischen, abhängig vom Kontext. Die zwei wichtigsten sind:
🍽️ 1. Hush puppy als Speise (amerikanischer Maisteig-Kloß)
In den Südstaaten der USA bezeichnet „hush puppy“ eine kleine, frittierte Kugel aus Maismehlteig, die typischerweise als Beilage zu Fischgerichten oder Meeresfrüchten serviert wird. Sie sind außen knusprig und innen weich, oft leicht gewürzt oder mit Zwiebeln versetzt.
Zutaten (klassisch):
- Maismehl (cornmeal)
- Weizenmehl
- Backpulver
- Eier
- Milch oder Buttermilch
- Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Zwiebeln)
Ursprung:
Der Name hush puppy stammt wahrscheinlich aus der Volksüberlieferung: Es heißt, Köche hätten den frittierten Teig den bellenden Hunden zugeworfen, um sie zu beruhigen („Hush, puppy!“ – „Still, Hündchen!“), während heimlich Fisch gebraten wurde.
👟 2. Hush Puppies als Schuhmarke
Hush Puppies ist auch eine weltbekannte Marke für bequeme Freizeitschuhe, die in den 1950er Jahren von Wolverine World Wide in den USA gegründet wurde. Die Schuhe waren revolutionär, weil sie weich, leicht, leise und komfortabel waren – daher der Name: Hush (leise) + puppy (freundlich, weich). Das Maskottchen der Marke ist ein niedlicher Basset-Hound.
🟩 Synonyme und Antonyme
Synonyme (für Speise):
- Corn fritters (ähnlich)
- Fried cornmeal balls
- Southern side dish
Antonyme (kulinarisch):
- Boiled corn
- Bread rolls
- Mashed potatoes (als alternative Beilage)
🗣️ Englische Beispielsätze
- We ordered catfish and hush puppies at the roadside diner.
 (Wir bestellten Wels und Maiskugeln im Imbiss an der Landstraße.)
- The hush puppies were crispy on the outside and fluffy inside.
 (Die Hush-Puppies waren außen knusprig und innen locker.)
- He wore a pair of classic Hush Puppies with his jeans.
 (Er trug ein Paar klassische Hush-Puppies zu seiner Jeans.)
- Hush Puppies became popular for their comfort and casual style.
 (Hush Puppies wurden für ihren Komfort und ihren lässigen Stil bekannt.)
🧾 Fazit
„Hush puppy“ ist ein wunderbar vielfältiger Ausdruck im Englischen – er kann eine knusprige Delikatesse aus den Südstaaten oder eine bequeme Schuhmarke bezeichnen. Beide Verwendungen haben sich etabliert und sind eng mit amerikanischer Alltagskultur verbunden. Für Englischlernende ist dieser Begriff ein schönes Beispiel dafür, wie Wörter in ganz unterschiedlichen Kontexten völlig verschiedene Bedeutungen entwickeln können – vom Kochtopf bis zum Kleiderschrank!