Das englische Adjektiv „hurtful“ bedeutet „verletzend“, „schmerzhaft“ oder „kränkend“. Es wird verwendet, um Handlungen, Worte oder Verhaltensweisen zu beschreiben, die emotionalen oder psychischen Schmerz verursachen – seltener auch physischen.

Während das Verb to hurt eine Aktion ausdrückt (jemanden verletzen), beschreibt hurtful die Art oder Wirkung dieser Handlung: etwas, das Verletzung verursacht.

Typischer Gebrauch:

  • Hurtful words = verletzende Worte
  • A hurtful comment = eine kränkende Bemerkung
  • Hurtful behavior = verletzendes Verhalten

Etymologie:
Hurtful ist eine Zusammensetzung aus dem Verb „hurt“ (verletzen, wehtun) und dem Suffix „-ful“, was so viel bedeutet wie „voll von“ oder „verursachend“. Es wurde bereits im Mittelenglischen verwendet und hat sich semantisch auf emotionalen Schmerz spezialisiert.


🟩 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Offensive
  • Insulting
  • Wounding
  • Cruel
  • Unkind
  • Disrespectful
  • Abusive (in schwerwiegenderen Kontexten)

Antonyme:

  • Kind
  • Caring
  • Thoughtful
  • Supportive
  • Comforting
  • Gentle
  • Respectful

🗣️ Englische Beispielsätze

  1. Her hurtful words left him feeling ashamed and isolated.
    (Ihre verletzenden Worte ließen ihn beschämt und isoliert zurück.)
  2. Even if you didn’t mean it, what you said was very hurtful.
    (Auch wenn du es nicht so gemeint hast, war das, was du gesagt hast, sehr verletzend.)
  3. He apologized for his hurtful behavior during the argument.
    (Er entschuldigte sich für sein verletzendes Verhalten während des Streits.)
  4. Social media can sometimes be a source of hurtful comments and bullying.
    (Soziale Medien können manchmal eine Quelle verletzender Kommentare und Mobbing sein.)

🧾 Fazit

„Hurtful“ ist ein kraftvolles Wort, das emotionale Wirkung und soziale Sensibilität ausdrückt. Es ist besonders wichtig im Kontext zwischenmenschlicher Kommunikation und Konfliktbewältigung. Wer Englisch lernt, sollte hurtful nicht nur als Vokabel verstehen, sondern auch die empathischen Nuancen erkennen, die damit verbunden sind – denn Sprache kann heilen, aber auch verletzen.

Vorheriger ArtikelHurt
Nächster ArtikelHurtle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.