Das englische Wort „Hotspot“ ist ein vielseitig verwendbarer Begriff mit mehreren Bedeutungen – je nach Kontext.

  1. Technologischer Kontext (WLAN):
    Ein hotspot ist ein Ort, an dem ein Gerät drahtlosen Internetzugang über ein WLAN-Netzwerk erhält. Öffentliche WLAN-Zonen wie in Cafés, Flughäfen oder Hotels werden oft als Wi-Fi hotspots bezeichnet.
  2. Geografischer Kontext:
    In der Geologie bezeichnet hotspot eine Stelle der Erdkruste, an der besonders heiße Magma aufsteigt und Vulkanismus verursacht – zum Beispiel die Hawaii-Inseln.
  3. Soziokultureller Kontext:
    In gesellschaftlichen oder touristischen Zusammenhängen ist ein hotspot ein besonders beliebter oder angesagter Ort – z. B. ein Stadtteil, ein Club oder ein Treffpunkt.
  4. Krisen- oder Risikozonen:
    In politischen oder medizinischen Zusammenhängen wird hotspot für Gebiete mit hoher Aktivität oder erhöhtem Risiko verwendet – z. B. COVID-19-Hotspots oder Kriegsgebiete.

Etymologie:
Das Wort setzt sich aus „hot“ (heiß, aktiv) und „spot“ (Ort, Stelle) zusammen. Die Kombination impliziert bildlich gesehen einen Ort mit intensiver oder erhöhter Aktivität – sei es im technologischen, geologischen oder gesellschaftlichen Sinn.


🟩 Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • Wi-Fi zone (technologisch)
  • Access point (technologisch)
  • Popular location (touristisch)
  • Crisis zone (politisch/gesundheitlich)
  • Epicenter (übertragene Bedeutung)

Antonyme:

  • Dead zone (kein Empfang / keine Aktivität)
  • Cold spot (selten verwendet, aber sinngemäß)
  • Remote area (abgelegene Gegend)

🗣️ Englische Beispielsätze

  1. This café is a popular hotspot for freelancers looking for free Wi-Fi.
    (Dieses Café ist ein beliebter Hotspot für Freiberufler, die kostenloses WLAN suchen.)
  2. Hawaii is located on a volcanic hotspot in the Pacific Ocean.
    (Hawaii liegt auf einem vulkanischen Hotspot im Pazifischen Ozean.)
  3. The downtown area became a COVID-19 hotspot during the second wave.
    (Die Innenstadt wurde während der zweiten Welle zu einem COVID-19-Hotspot.)
  4. Berlin has become a cultural hotspot for young creatives in Europe.
    (Berlin ist zu einem kulturellen Hotspot für junge Kreative in Europa geworden.)

🧾 Fazit

Das Wort „Hotspot“ ist ein Paradebeispiel für ein vielseitiges englisches Substantiv, das in ganz unterschiedlichen Bereichen verwendet wird. Ob Technik, Geologie, Tourismus oder Politik – es beschreibt stets einen Ort mit besonderer Aktivität, Relevanz oder Intensität. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist hotspot ein nützliches Wort, das durch seinen breiten Einsatz leicht zu erkennen und im Kontext gut verständlich ist.

Vorheriger ArtikelHot Desking
Nächster ArtikelHurl

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.