Das englische Wort „homeward“ ist ein Adverb oder Adjektiv, das bedeutet „heimwärts“, „in Richtung Heimat“ oder „nach Hause“. Es beschreibt eine Bewegung oder Ausrichtung in Richtung des Zuhause – sei es geografisch, emotional oder metaphorisch.
Grammatische Funktion:
- Adverb: They traveled homeward at sunset.
→ Sie reisten bei Sonnenuntergang heimwärts. - Adjektiv: The homeward journey took three days.
→ Die Heimreise dauerte drei Tage.
Es wird auch in der Form „homeward bound“ verwendet, was „auf dem Weg nach Hause“ bedeutet.
Etymologie:
- home = Zuhause
- -ward = Richtung, Bewegung zu (aus dem Altenglischen weard)
→ Zusammengesetzt: „in Richtung Zuhause“
🟦 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- toward home
- heading home
- returning
- homebound
- inbound (im weiteren Sinne)
Antonyme:
- outward (auswärts)
- away from home
- departing
- outbound
- leaving
🟩 Englische Beispielsätze
- After months abroad, she was finally homeward bound.
Nach Monaten im Ausland war sie endlich auf dem Weg nach Hause. - The soldiers marched homeward with a sense of relief.
Die Soldaten marschierten heimwärts mit einem Gefühl der Erleichterung. - His thoughts were always homeward during the long voyage.
Seine Gedanken wanderten auf der langen Reise immer heimwärts. - They began their homeward journey at dawn.
Sie begannen ihre Heimreise bei Sonnenaufgang. - I saw a flock of birds flying homeward at sunset.
Ich sah einen Vogelschwarm bei Sonnenuntergang heimwärts fliegen.
🔚 Fazit
Das Wort „homeward“ ist ein elegantes, poetisch klingendes englisches Adverb/Adjektiv, das oft in literarischen, romantischen oder erzählerischen Kontexten verwendet wird. Es drückt nicht nur eine Richtung, sondern oft auch ein Gefühl der Rückkehr, Geborgenheit oder Sehnsucht aus. Für Englischlernende ist „homeward“ ein wunderschönes Beispiel für die bildhafte Ausdruckskraft der englischen Sprache – besonders in Erzähltexten, Reiseliteratur oder Liedern.

















