Der Begriff „Homeland Security“ bezieht sich in den USA auf nationale Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des eigenen Landes vor Bedrohungen, insbesondere Terrorismus, Naturkatastrophen, Cyberangriffen und Pandemien. Er ist fest mit dem US-amerikanischen Sicherheitsapparat verbunden und bezeichnet sowohl ein Sicherheitskonzept als auch eine staatliche Behörde:

Hauptbedeutungen:

  1. Allgemein (Konzept):
    • Schutz der „Heimat“ (→ homeland) vor Gefahren im In- und Ausland
    • Umfasst Prävention, Krisenreaktion, Katastrophenschutz, Grenzsicherheit, Einwanderungskontrolle, Cybersicherheit
  2. Institutionell (Behörde):
    • U.S. Department of Homeland Security (DHS)
      – gegründet 2002 nach den Anschlägen vom 11. September 2001
      – vereint zahlreiche Behörden: z. B. FEMA, TSA, ICE, Coast Guard, Secret Service
      – Ziel: bessere Koordination aller nationalen Sicherheitsdienste auf föderaler Ebene

🟦 Etymologie

  • Homeland = Heimatland (siehe vorheriger Beitrag)
  • Security = Sicherheit (aus dem Lateinischen securitas = Freiheit von Sorge)

→ Zusammengesetzt: „Sicherheit des Heimatlandes“

Der Begriff wurde nach 2001 zu einem festen Bestandteil politischer Sprache und ist eng mit dem „War on Terror“ und moderner Bedrohungsabwehr verknüpft.


🟦 Synonyme und Antonyme

Synonyme (kontextabhängig):

  • national security
  • domestic security
  • internal security
  • civil protection
  • public safety

Antonyme:

  • vulnerability
  • exposure
  • insecurity
  • threat
  • national crisis

🟩 Englische Beispielsätze

  1. Homeland Security was significantly strengthened after the 9/11 attacks.
    Die nationale Sicherheit wurde nach den Anschlägen vom 11. September erheblich ausgebaut.
  2. The Department of Homeland Security coordinates disaster response and border protection.
    Das Heimatschutzministerium koordiniert Katastrophenschutz und Grenzsicherung.
  3. Cybersecurity is now one of the top priorities of Homeland Security.
    Cybersicherheit gehört heute zu den obersten Prioritäten der Heimatschutzbehörde.
  4. Homeland Security measures include airport screenings and emergency drills.
    Zu den Maßnahmen der Heimatsicherheit gehören Flughafenkontrollen und Notfallübungen.
  5. Some civil rights activists criticize Homeland Security for overreach and surveillance.
    Einige Bürgerrechtler kritisieren das Heimatschutzministerium wegen übermäßiger Überwachung.

🔚 Fazit

„Homeland Security“ ist ein zentraler Begriff des amerikanischen Sicherheitsdiskurses, der seit 2001 eine starke politische, organisatorische und kulturelle Rolle spielt. Er steht für den staatlich koordinierten Schutz der Bevölkerung vor modernen Bedrohungen, ist aber zugleich Gegenstand gesellschaftlicher Debatten über Datenschutz, Bürgerrechte und staatliche Befugnisse. Für Englischlernende mit Interesse an Politik, Internationalem oder Nachrichten ist „Homeland Security“ ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der US-amerikanischen Sicherheitsarchitektur und Sprachlogik.

Vorheriger ArtikelHomeland
Nächster ArtikelHomegrown

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.