Der Begriff „homegirl“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine enge Freundin oder Vertraute, oft aus der eigenen Nachbarschaft, Clique oder Community. Er hat seine Wurzeln in der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Jugendsprache der USA und wurde besonders durch Hip-Hop-Kultur, R&B-Musik und Street Slang verbreitet.
Zusammensetzung:
- home = Heimat, Viertel, Community
- girl = Mädchen, Frau
→ „homegirl“ = „Mädchen/Frau aus meiner Gegend“, enge Freundin
Bedeutungsnuancen:
- Kann einfach eine gute Freundin bedeuten
- Oft auch verbunden mit gemeinsamer Herkunft, Loyalität oder Zusammenhalt
- Wird manchmal liebevoll oder solidarisch verwendet, z. B. “She’s my homegirl—we go way back.”
🟦 Synonyme und Antonyme
Synonyme (umgangssprachlich):
- bestie
- ride-or-die
- sis
- day one
- homey (geschlechtsneutral)
- homeboy (männliches Gegenstück)
Antonyme:
- stranger
- fake friend
- enemy
- backstabber
- outsider
🟩 Englische Beispielsätze
- I’ve known her since middle school—she’s my homegirl for life.
Ich kenne sie seit der Mittelstufe – sie ist meine beste Freundin fürs Leben. - That’s my homegirl right there! She always has my back.
Das ist meine Homegirl da – sie steht immer hinter mir. - She may be famous now, but she’s still a homegirl from the Bronx.
Sie ist vielleicht jetzt berühmt, aber sie ist immer noch ein Mädchen aus der Bronx. - I love hanging out with my homegirls on the weekend.
Ich liebe es, am Wochenende mit meinen Freundinnen abzuhängen. - You mess with her, you mess with all her homegirls too.
Wenn du dich mit ihr anlegst, legst du dich auch mit all ihren Freundinnen an.
🔚 Fazit
Der Begriff „homegirl“ ist ein stark kulturell geprägter, informeller Ausdruck für eine enge weibliche Freundin, mit Wurzeln in der Straßen- und Jugendkultur. Er steht für Zugehörigkeit, Loyalität und Zusammenhalt – oft über soziale oder geografische Grenzen hinweg. Für Englischlernende ist „homegirl“ ein tolles Beispiel für moderne, identitätsstiftende Umgangssprache, die viel über soziale Bindungen und Kultur aussagt.