Der englische Begriff „homeboy“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der sich aus zwei Wörtern zusammensetzt:

  • home = Zuhause, Heimat
  • boy = Junge / Kerl / Typ

Wörtlich bedeutet „homeboy“ etwa „Heimatjunge“ oder „Typ aus der Gegend“, wird aber idiomatisch verwendet und hat sich in verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten weiterentwickelt.

Hauptbedeutungen:

  1. Ursprünglich (afroamerikanischer Slang, 20. Jahrhundert):
    • Bezeichnet einen Freund aus der Nachbarschaft oder dem eigenen Viertel.
    • Häufig verwendet in urbaner Jugendkultur, Hip-Hop, Gang- oder Street-Umfeld.
    • Betonung auf Loyalität, Vertrautheit und Zusammenhalt.
  2. Modern / Allgemeinsprachlich:
    • Ein enger Kumpel oder langjähriger Freund (ähnlich wie „bro“, „mate“, „buddy“).
    • Manchmal auch selbstironisch oder liebevoll zwischen Freunden verwendet.

⚠️ Hinweis: Der Ausdruck hat ursprünglich kulturelle Wurzeln in der afroamerikanischen und latinoamerikanischen Community der USA und wird gelegentlich kritisch gesehen, wenn er unreflektiert oder außerhalb seines kulturellen Kontextes verwendet wird.


🟦 Synonyme und Antonyme

Synonyme (umgangssprachlich):

  • buddy
  • bro
  • homie
  • pal
  • mate (britisches Englisch)
  • dawg (noch informeller, US-Slang)

Antonyme:

  • stranger
  • outsider
  • enemy
  • rival
  • snitch (Verräter, im Slang negativ konnotiert)

🟩 Englische Beispielsätze

  1. I’ve known Marcus since kindergarten—he’s my homeboy for life.
    Ich kenne Marcus seit dem Kindergarten – er ist mein Kumpel fürs Leben.
  2. What’s up, homeboy? Long time no see!
    Was geht, Alter? Lange nicht gesehen!
  3. He grew up with a tight group of homeboys in South Central L.A.
    Er ist mit einer engen Gruppe von Kumpels in South Central L.A. aufgewachsen.
  4. That’s my homeboy—you mess with him, you mess with me.
    Das ist mein Kumpel – wer sich mit ihm anlegt, legt sich mit mir an.
  5. In early hip-hop lyrics, the term ‘homeboy’ often referred to solidarity.
    In frühen Hip-Hop-Texten bezog sich der Begriff „homeboy“ oft auf Zusammenhalt.

🔚 Fazit

„Homeboy“ ist ein ausdrucksstarker Begriff aus dem amerikanischen Slang, der heute in vielen Kontexten Verwendung findet – besonders in Musik, Popkultur, Freundschaftssprache und urbanem Englisch. Er steht für Loyalität, Verbundenheit und Freundschaft, besonders mit jemandem, der aus der gleichen sozialen oder geografischen Herkunft stammt. Für Englischlernende ist „homeboy“ ein gutes Beispiel für kulturell geprägte Umgangssprache, deren Bedeutung über das Wörtliche hinausgeht – authentisch, aber mit Sensibilität zu verwenden.

Vorheriger ArtikelHomebody
Nächster ArtikelHomebrew

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.