Der Begriff „home-schooled“ bezeichnet eine Person, typischerweise ein Kind oder Jugendlicher, die/der nicht an einer regulären Schule unterrichtet wurde, sondern zu Hause – meist durch Eltern, private Tutoren oder Online-Programme.
Formen:
- Adjektiv: a home-schooled student → ein zu Hause unterrichteter Schüler
- Verb (to home-school): They chose to home-school their daughter. → Sie entschieden sich, ihre Tochter zu Hause zu unterrichten.
- Substantiv: home schooling → Hausunterricht / Heimunterricht
Etymologie:
- home = Zuhause
- school = Schule / unterrichten
→ home-schooled = „zu Hause beschult“
Diese Unterrichtsform ist besonders in den USA, Kanada und Großbritannien verbreitet, aber auch in vielen anderen Ländern bekannt – mit unterschiedlichen rechtlichen Regelungen.
🟦 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- educated at home
- tutored privately
- non-traditionally schooled
- alternative education
Antonyme:
- public-schooled
- formally educated
- traditionally schooled
- school-enrolled
🟩 Englische Beispielsätze
- He was home-schooled until the age of 14, then joined a public high school.
Er wurde bis zum Alter von 14 Jahren zu Hause unterrichtet und wechselte dann an eine öffentliche Schule. - Many home-schooled students use online platforms for structured lessons.
Viele zu Hause unterrichtete Schüler nutzen Online-Plattformen für strukturierte Lerninhalte. - Home-schooling allows parents to tailor the curriculum to their child’s needs.
Hausunterricht erlaubt es Eltern, den Lehrplan individuell auf ihr Kind abzustimmen. - Some home-schooled kids take standardized tests to enter university.
Einige Heimschüler legen standardisierte Prüfungen ab, um an der Universität zugelassen zu werden. - She was home-schooled due to health reasons and later excelled in college.
Sie wurde aus gesundheitlichen Gründen zu Hause unterrichtet und war später sehr erfolgreich im Studium.
🔚 Fazit
Der Begriff „home-schooled“ beschreibt eine wachsende Bildungsform, die auf Individualität, Flexibilität und familiäre Kontrolle über den Lernprozess setzt. Während sie in manchen Ländern selbstverständlich ist, ist sie in anderen umstritten oder sogar gesetzlich eingeschränkt. Sprachlich bietet „home-schooled“ ein anschauliches Beispiel für ein regelmäßig gebildetes zusammengesetztes Adjektiv, das in Bildung, Medien und gesellschaftlichen Debatten immer wieder auftaucht.
Für Englischlernende ist es ein praxisrelevantes Vokabel – besonders bei Themen wie Bildungssysteme, Erziehung, Alternativen zur Schulpflicht und kulturellen Unterschieden im Schulwesen.

















