Hindu ist ein Substantiv und auch ein Adjektiv im Englischen. Als Substantiv bezeichnet es eine Person, die dem Hinduismus angehört – einer der ältesten und größten Religionen der Welt. Als Adjektiv beschreibt es etwas, das mit dem Hinduismus in Verbindung steht (z. B. Hindu temple = Hindutempel).
Herkunft:
Der Begriff Hindu stammt aus dem Sanskrit-Wort „Sindhu“, das ursprünglich den Indus-Fluss bezeichnete. Die Perser wandelten Sindhu zu „Hind“, und die dort lebenden Menschen wurden Hindus genannt. Die britische Kolonialmacht übernahm diesen Begriff im 17./18. Jahrhundert ins Englische. Heute bezeichnet Hindu im englischen Sprachgebrauch sowohl die religiöse Zugehörigkeit als auch kulturelle Identität.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- follower of Hinduism
- devotee (in religiösem Kontext, aber allgemein gehalten)
- Sanatani (traditioneller Begriff innerhalb des Hinduismus)
Antonyme (im religiösen Kontext):
- non-Hindu
- atheist (im Gegensatz zu einem gläubigen Hindu)
- follower of another religion (z. B. Muslim, Christian, Buddhist usw.)
📘 Beispielsätze auf Englisch
- He is a devout Hindu who performs daily rituals at home.
(Er ist ein gläubiger Hindu, der täglich Rituale zu Hause durchführt.) - Diwali is one of the most important Hindu festivals.
(Diwali ist eines der wichtigsten hinduistischen Feste.) - Many Hindu temples are architectural marvels.
(Viele Hindutempel sind architektonische Wunderwerke.) - The Hindu population in the city has grown significantly in recent years.
(Die hinduistische Bevölkerung in der Stadt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.)
✅ Fazit
Der Begriff Hindu ist zentral, wenn es um Religion, Kultur und Identität in Südasien geht. Im Englischen wird er sowohl für Personen als auch für kulturelle oder religiöse Dinge verwendet. Für Deutschsprachige ist es hilfreich, zwischen Hindu (der Mensch) und Hinduism (die Religion) sowie Hinduistic/Hindu (adjektivisch) klar zu unterscheiden. Wer sich für Weltreligionen, interkulturelle Kommunikation oder südasiatische Kulturen interessiert, sollte diesen Begriff gut verstehen.

















