Hindrance ist ein Substantiv und bedeutet auf Deutsch „Hindernis“, „Behinderung“ oder „Erschwernis“. Es beschreibt etwas, das den Fortschritt verlangsamt, blockiert oder verhindert – also eine Sache oder Situation, die ein Ziel erschwert oder unmöglich macht.

Herkunft:

Das Wort stammt vom altenglischen Verb hindrian („hindern“) und wurde über die mitteleng­lische Form hinderaunce entwickelt. Es ist mit dem Verb hinder verwandt, jedoch wird hindrance als Nomen für das konkrete oder abstrakte Hindernis verwendet.


🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • obstacle
  • barrier
  • obstruction
  • impediment
  • block
  • drawback

Antonyme:

  • aid
  • help
  • assistance
  • advantage
  • support

📘 Beispielsätze auf Englisch

  1. Her lack of experience proved to be a hindrance in getting the job.
    (Ihr Mangel an Erfahrung erwies sich als Hindernis bei der Jobsuche.)
  2. Noise can be a serious hindrance to concentration.
    (Lärm kann eine ernsthafte Beeinträchtigung der Konzentration sein.)
  3. We continued the project despite several hindrances.
    (Wir setzten das Projekt trotz mehrerer Hindernisse fort.)
  4. Heavy regulations are often seen as a hindrance to innovation.
    (Strenge Vorschriften werden oft als Hemmnis für Innovationen angesehen.)

✅ Fazit

Hindrance ist ein äußerst vielseitiges und präzises Substantiv, um Einschränkungen, Probleme oder Barrieren im Alltag, Berufsleben oder in abstrakten Zusammenhängen zu beschreiben. Für deutschsprachige Lernende ist der Begriff leicht zu merken, da er mit dem deutschen Wort Hindernis sowohl in Bedeutung als auch in Klang stark übereinstimmt. In Verbindung mit dem Verb hinder lässt sich der Wortschatz elegant erweitern.

Vorheriger ArtikelHibdbrain
Nächster ArtikelHinder

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.