Hinder ist ein englisches Verb und bedeutet „behindern“, „verhindern“ oder „hemmen“. Es beschreibt eine Handlung oder Situation, die den Fortschritt, eine Bewegung oder eine Entwicklung negativ beeinflusst.
Herkunft:
Das Wort stammt aus dem Altenglischen hindrian, was „zurückhalten“ oder „im Weg stehen“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem germanischen Wortstamm hindarjan, was ebenfalls „verhindern“ oder „zurückhalten“ heißt. Die Verbindung zum Wortteil hind- (wie in hind legs) zeigt ebenfalls etwas Rückliegendes oder Zurückliegendes, jedoch ist hinder ein eigenständiges Verb mit aktiver Bedeutung.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- obstruct
 - impede
 - block
 - prevent
 - restrain
 - inhibit
 
Antonyme:
- help
 - assist
 - facilitate
 - encourage
 - support
 
📘 Beispielsätze auf Englisch
- The rain didn’t hinder us from going hiking.
(Der Regen hat uns nicht davon abgehalten, wandern zu gehen.) - Poor internet connection can hinder productivity when working from home.
(Eine schlechte Internetverbindung kann die Produktivität beim Arbeiten von zu Hause beeinträchtigen.) - Fear of failure may hinder someone from trying something new.
(Angst vor dem Scheitern kann jemanden davon abhalten, etwas Neues auszuprobieren.) - The large rock in the path hindered their progress up the hill.
(Der große Fels auf dem Weg behinderte ihren Aufstieg auf den Hügel.) 
✅ Fazit
Das Verb hinder ist ein nützliches Wort, um Einschränkungen, Hindernisse oder negative Einflüsse im Alltag oder in abstrakten Situationen auszudrücken. Es lässt sich in vielen Bereichen anwenden — von Technologie über Psychologie bis hin zu Alltagssituationen. Für Deutschsprachige ist die Bedeutung intuitiv zugänglich, da es eine klare Entsprechung mit „hindern“ und „verhindern“ gibt.

















