„Hiker“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die wandert – also zu Fuß längere Strecken in der Natur oder auf Wanderwegen zurücklegt, meist aus Freude an Bewegung, Landschaft und Abenteuer.
Definition:
- Ein „hiker“ ist jemand, der Wanderungen oder längere Spaziergänge in unbebautem oder natürlichem Gelände unternimmt.
→ “The hikers followed the trail through the forest.”
(Die Wanderer folgten dem Pfad durch den Wald.) - Unterscheidung zu ähnlichen Begriffen:
- walker → meist in der Stadt oder auf ebenen Wegen unterwegs
- backpacker → trägt die gesamte Ausrüstung für mehrtägige Touren
- trekker → oft anspruchsvollere, bergige oder lange Routen
🧬 Etymologie
- Vom Verb „to hike“ = wandern
- Die Endung „-er“ bildet eine Person, die etwas tut
→ hiker = „jemand, der wandert“
Der Begriff ist vor allem im nordamerikanischen Englisch weit verbreitet. In Großbritannien wird häufig auch „walker“ oder „ramblers“ verwendet, allerdings hat „hiker“ dort ebenfalls an Bedeutung gewonnen.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- trekker
- walker
- rambler (UK)
- backpacker (bei mehrtägigen Touren)
- trail-goer (seltener)
Antonyme:
- sedentary person
- driver (im Kontext des Reisens)
- city dweller (im übertragenen Sinn)
- non-hiker / indoor person
💬 Englische Beispielsätze
- The hikers carried water, maps, and a compass on their day trip.
(Die Wanderer trugen Wasser, Karten und einen Kompass bei ihrem Tagesausflug.) - As an experienced hiker, she knew how to read trail markers and weather signs.
(Als erfahrene Wanderin konnte sie Wegmarkierungen und Wettersignale lesen.) - The national park attracts thousands of hikers each summer.
(Der Nationalpark zieht jeden Sommer Tausende von Wanderern an.) - Many hikers camp overnight in the mountains before continuing the next day.
(Viele Wanderer übernachten in den Bergen, bevor sie am nächsten Tag weitergehen.)
✅ Fazit
Der Begriff „hiker“ ist ein grundlegendes Wort im Englischen für alle, die sich für Natur, Outdoor-Aktivitäten oder umweltbewusstes Reisen interessieren. Er ist einfach zu lernen, klar in seiner Bedeutung und Teil eines größeren Wortfeldes rund um Bewegung, Abenteuer und Lebensstil. Für Deutschsprachige ist „Hiker“ = „Wanderer/Wanderin“, aber es trägt oft auch eine moderne, aktive und naturverbundene Konnotation.

















