Highland Dress bezeichnet die traditionelle Kleidung der schottischen Highlands, insbesondere die festliche oder zeremonielle Tracht, wie sie in Schottland zu besonderen Anlässen, Feierlichkeiten oder kulturellen Ereignissen getragen wird.

Der Begriff besteht aus zwei englischen Wörtern:

  • Highland – wörtlich „Hochland“, bezieht sich auf die gebirgige Region im Norden Schottlands
  • Dress – hier im Sinne von „Kleidung“ oder „Tracht“

Der Ausdruck Highland Dress wird häufig mit Kleidungsstücken wie dem Kilt, Sporran (Geldtasche), Ghillie Brogues (spezielle Schuhe), Plaid (Schultertuch), Balmoral (Mütze) und anderen traditionellen Accessoires assoziiert. Diese Kleidung ist eng mit der Clan-Kultur verbunden, wobei das Muster des Kilts das jeweilige Clan-Tartan (Karomuster) repräsentiert.


🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Scottish dress (allgemeiner)
  • Traditional Scottish attire
  • Highland attire
  • Scottish national costume

Antonyme:

  • Modern casual wear
  • Business suit
  • Contemporary fashion
  • Lowland dress (im geographisch-kulturellen Gegensatz)

🗣️ Beispiele englischer Sätze

  1. He wore a full Highland dress to the wedding, including a kilt in his family’s tartan.
  2. Highland dress is often worn during Scottish festivals like Hogmanay or Burns Night.
  3. The bagpiper marched proudly in Highland dress, playing traditional tunes.
  4. Tourists often admire the elegance and symbolism of Highland dress.
  5. Although once outlawed, Highland dress is now a source of national pride in Scotland.

Fazit

Highland Dress ist mehr als nur Kleidung – es ist ein Symbol für schottische Identität, Kultur und Geschichte. Für Lernende der englischen Sprache bietet dieser Begriff einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Großbritanniens und die Bedeutung von Kleidung im Ausdruck regionaler Zugehörigkeit. Sprachlich interessant ist auch der Unterschied zwischen dem allgemeinen Wort „dress“ und der spezifischen Verwendung im kulturellen Kontext. Das Verständnis solcher Begriffe fördert nicht nur den Wortschatz, sondern auch interkulturelle Kompetenz.

Vorheriger ArtikelHomo erectus
Nächster ArtikelHomogeneity

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.