„Hate crime“ bezeichnet im Englischen eine Hasskriminalität – also eine Straftat, die durch Vorurteile oder Hass gegen eine bestimmte soziale Gruppe motiviert ist. Es handelt sich um verachtende oder gewaltsame Handlungen, die sich gegen Menschen richten aufgrund ihrer:

  • ethnischen Herkunft
  • Religion
  • sexuellen Orientierung
  • Geschlechtsidentität
  • Nationalität
  • Behinderung oder anderer geschützter Merkmale

Der Begriff wird sowohl im rechtlichen als auch im gesellschaftspolitischen Diskurs verwendet.

Etymologie:

  • „Hate“ = Hass (siehe vorheriger Beitrag), vom Altenglischen hatan.
  • „Crime“ = Verbrechen, vom Altfranzösischen crimne, ursprünglich vom Lateinischen crimen = Anklage, Schuld, Tat.

Die Kombination „hate crime“ ist eine moderne Begriffsschöpfung, die seit den 1980er-Jahren stärker in der englischen Sprache verbreitet ist – vor allem im Zuge wachsender Aufmerksamkeit für Diskriminierung und Menschenrechte.


🔁 Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

  • bias-motivated crime
  • prejudice-based offense
  • discriminatory attack
  • bigotry-driven violence

Antonyme (Englisch):

  • random crime (zufällig begangen, ohne spezifisches Motiv)
  • property crime (z. B. Diebstahl ohne persönliche Zielrichtung)
  • peaceful protest (als gesellschaftliches Gegenteil im Aktivismus-Kontext)
  • equal treatment / tolerance (moralischer Gegensatz)

📝 Englische Beispielsätze

  1. The court classified the assault as a hate crime because the victim was targeted for being gay.
    (Das Gericht stufte den Angriff als Hassverbrechen ein, da das Opfer wegen seiner Homosexualität angegriffen wurde.)
  2. Legislation against hate crimes has been strengthened in recent years.
    (Gesetze gegen Hasskriminalität wurden in den letzten Jahren verschärft.)
  3. Hate crimes are not only crimes against individuals, but also attacks on entire communities.
    (Hassverbrechen richten sich nicht nur gegen Einzelpersonen, sondern auch gegen ganze Gemeinschaften.)
  4. The organization provides legal support to victims of hate crimes.
    (Die Organisation bietet Opfern von Hasskriminalität rechtliche Unterstützung an.)

🧩 Fazit

„Hate crime“ ist ein bedeutungsschweres, gesellschaftlich hoch relevantes englisches Wort, das die Verbindung von kriminellem Handeln und ideologisch motiviertem Hass ausdrückt. Es steht im Zentrum moderner Diskurse über Menschenrechte, Antidiskriminierung und soziale Gerechtigkeit. Für Sprachlernende ist der Begriff wichtig, um sowohl politische Diskussionen auf Englisch zu verstehen, als auch um juristische und ethische Konzepte differenziert auszudrücken. Die Wortbildung ist dabei typisch englisch-direkt und klar, aber der dahinterstehende Inhalt ist tiefgehend, ernst und global relevant.

Vorheriger ArtikelHate
Nächster ArtikelHateful

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.