Das englische Substantiv „hatchery“ bezeichnet eine Brutanstalt oder Zuchtstation, in der Eier künstlich ausgebrütet und Jungtiere gezüchtet werden. Der Begriff wird besonders in der Fischzucht, Geflügelzucht sowie in der kommerziellen Landwirtschaft verwendet. Ziel ist es, die Bedingungen für das Schlüpfen und frühe Überleben der Tiere zu optimieren – kontrolliert, hygienisch und effizient.
Typische Hatcheries:
- Poultry hatchery (für Hühner, Enten, Puten etc.)
- Fish hatchery (für Lachs, Forelle, Tilapia etc.)
- Reptile hatchery (seltener, z. B. bei Schildkrötenprojekten)
Etymologie:
- Abgeleitet vom Verb „to hatch“ – schlüpfen / ausbrüten
- dem Suffix „-ery“, das einen Ort oder eine Einrichtung kennzeichnet (wie in bakery, brewery, fishery)
- Wörtlich bedeutet „hatchery“ also: ein Ort, an dem geschlüpft wird
🔁 Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
- breeding station
- incubation center
- fish farm (in spezifischen Kontexten)
- nursery (z. B. in der Aquakultur)
Antonyme (Englisch):
Ein direktes sprachliches Gegenteil gibt es nicht. Im weiteren Sinne könnten gelten:
- slaughterhouse (Gegenteil im Lebenszyklus)
- wild spawning area (natürliche Fortpflanzung statt kontrollierter Zucht)
- extinction zone (bildlich im Artenschutzkontext)
📝 Englische Beispielsätze
- The hatchery raised over a million trout this year to restock local rivers.
(Die Zuchtstation zog dieses Jahr über eine Million Forellen auf, um die örtlichen Flüsse wieder aufzufüllen.) - Chicks are transferred from the hatchery to rearing farms after hatching.
(Küken werden nach dem Schlüpfen von der Brutanstalt zu Aufzuchtbetrieben gebracht.) - This sea turtle hatchery helps protect endangered species by incubating eggs in a safe environment.
(Diese Schildkrötenzuchtstation schützt bedrohte Arten, indem sie Eier in sicherer Umgebung ausbrütet.) - At the hatchery, temperature and humidity are carefully controlled to maximize hatching success.
(In der Brutanstalt werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgfältig kontrolliert, um die Schlüpfquote zu maximieren.)
🧩 Fazit
Das Wort „hatchery“ ist ein klassisches Beispiel für funktionale englische Wortbildung: Es beschreibt einen Ort der kontrollierten Tieraufzucht – sei es in der Landwirtschaft, Fischzucht oder im Artenschutz. Es ist ein Fachbegriff, der in der Biologie und Industrie weit verbreitet ist, aber auch in Umweltkontexten eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Für Lernende ist „hatchery“ ein nützliches Wort, um über Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Zuchtpraktiken im Englischen sprechen zu können.