„Hatchback“ ist ein Begriff aus dem Automobilbereich und bezeichnet einen Pkw mit einer nach oben aufschwingenden Heckklappe („Hatch“) und einem integrierten Laderaum, der sich meist direkt hinter den Rücksitzen befindet. Anders als bei Limousinen ist der Kofferraum nicht abgetrennt, sondern Teil des Innenraums.

Typisch für einen Hatchback:

  • 3- oder 5-Türer (die Heckklappe zählt als Tür)
  • Umklappbare Rücksitze zur Erweiterung des Laderaums
  • Kompakte Bauweise, ideal für Stadtverkehr

Etymologie:

  • „Hatch“: engl. für „Luke“, „Klappe“, vom Altenglischen hæcce, verwandt mit dem deutschen „Hatch“ oder „Klappe“.
  • „Back“: bedeutet „Rücken“, also hier: der hintere Teil des Autos.

Die Zusammensetzung „hatchback“ bedeutet also wörtlich „Rückseite mit Klappe“ – ein sehr funktional beschreibender Begriff.


🔁 Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

  • compact car (wenn Größe betont wird)
  • small car (umgangssprachlich)
  • liftback (ähnliches Konzept, aber oft sportlicher oder mit flacherem Design)
  • five-door car (technischer Ausdruck)

Antonyme (Englisch):

  • sedan (Limousine)
  • coupé (2-türiger, sportlicher Aufbau)
  • station wagon (Kombi)
  • SUV (Sport Utility Vehicle)

📝 Englische Beispielsätze

  1. She bought a hatchback because it was easier to park and offered more trunk space than a sedan.
    (Sie kaufte einen Hatchback, weil er leichter zu parken war und mehr Kofferraum als eine Limousine bot.)
  2. Modern hatchbacks often come with foldable rear seats to increase cargo space.
    (Moderne Hatchbacks haben oft umklappbare Rücksitze, um den Stauraum zu vergrößern.)
  3. The hatchback design is especially popular among city drivers.
    (Das Hatchback-Design ist besonders bei Stadtfahrern beliebt.)
  4. Unlike a sedan, a hatchback allows direct access to the cargo area from inside the cabin.
    (Im Gegensatz zur Limousine erlaubt ein Hatchback den direkten Zugang zum Laderaum vom Innenraum aus.)

🧩 Fazit

„Hatchback“ ist ein präziser, funktional beschreibender Begriff im englischen Automobilvokabular, der ein kompaktes, praktisches Fahrzeugkonzept beschreibt. Für Sprachlernende ist das Wort besonders interessant, weil es zeigt, wie komplexe technische Begriffe aus einfachen, klaren Bestandteilen zusammengesetzt werden. Wer sich für Autos, Technik oder Alltagssprache interessiert, sollte „hatchback“ unbedingt kennen – sowohl im wörtlichen als auch im kulturellen Kontext moderner Mobilität.

Vorheriger ArtikelHatchling
Nächster ArtikelHatchet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.