Das englische Wort „hardcover“ (auch: „hardback“) bezeichnet ein Buch mit festem Einband, also ein „gebundenes Buch“ oder „Hardcover-Buch“ im Deutschen.
Merkmale eines Hardcovers:
- Fester, stabiler Einband (meist aus Karton oder Pappe mit Stoff, Leder oder Papier überzogen)
- Oft mit Schutzumschlag (dust jacket)
- Höhere Haltbarkeit und oft auch höherer Preis als Taschenbuchausgaben
- Häufig die erste veröffentlichte Version eines Buchs, vor dem Paperback
Etymologie:
- Zusammengesetzt aus:
- „hard“ = hart
- „cover“ = Umschlag, Einband
→ Wörtlich: „harter Umschlag“
- Seit dem frühen 20. Jahrhundert im Englischen gebräuchlich – im Gegensatz zu „paperback“, das einen flexiblen Einband bezeichnet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- hardback
- bound edition
- clothbound (wenn mit Stoff bezogen)
Antonyme:
- paperback
- softcover
- mass-market edition
Beispielsätze auf Englisch
- I prefer hardcover books because they last longer and look better on the shelf. (Ich bevorzuge gebundene Bücher, weil sie länger halten und im Regal besser aussehen.)
- The hardcover edition was released first, followed by a paperback version six months later. (Die Hardcover-Ausgabe wurde zuerst veröffentlicht, gefolgt von einer Taschenbuchversion sechs Monate später.)
- Hardcovers are usually more expensive than paperbacks. (Hardcover sind in der Regel teurer als Taschenbücher.)
- He gifted me a beautiful hardcover of my favorite novel. (Er schenkte mir eine wunderschöne gebundene Ausgabe meines Lieblingsromans.)
- Libraries often buy hardcover books because they withstand more wear and tear. (Bibliotheken kaufen oft gebundene Bücher, weil sie widerstandsfähiger sind.)
Fazit
„Hardcover“ ist ein grundlegender Begriff im englischen Buchvokabular und beschreibt eine hochwertige Buchform, die besonders in Erstauflagen, Sammelausgaben oder Bibliotheksbeständen verwendet wird. Für Englischlernende – besonders Buchliebhaber*innen – ist das Verständnis dieses Wortes essenziell, um sich über Literatur, Buchformen und Veröffentlichungen auf Englisch korrekt auszudrücken.