Das englische Substantiv „hairslide“ (britisches Englisch) bezeichnet eine Haarklammer oder Haarspange, also ein kleines Accessoire, mit dem Haare – meist von Frauen oder Mädchen – zurückgehalten oder gestylt werden. Sie wird seitlich in das Haar geschoben („slide“) und dient sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken.
In den USA ist die gebräuchliche Entsprechung für „hairslide“:
- barrette (amerikanisches Englisch)
Etymologie
Das Wort „hairslide“ ist ein zusammengesetzter Begriff:
- „Hair“ = Haar
- „Slide“ = gleiten, schieben
Der Begriff beschreibt bildlich das Einführen (Hineingleiten) der Spange ins Haar. Er ist typisch für die britische Wortbildung, die oft sehr anschaulich ist.
Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme (je nach Sprachvariante oder Typ):
- barrette (US-Englisch)
- hairclip
- hairpin (eher für U-förmige Klemmen)
- hair clasp
- snap clip (wenn sie zuschnappt)
Verwandte Begriffe:
- bobby pin – dünne Haarnadel
- headband – Haarband
- scrunchie – Haargummi aus Stoff
Beispiele in englischen Sätzen
- She wore a silver hairslide shaped like a butterfly.
- I need a hairslide to keep my bangs out of my face.
- Her daughter collects colorful hairslides and ribbons.
- In the UK, these are called hairslides, but in America, they’re called barrettes.
- She used a hairslide to pull her hair back for the interview.
Fazit
„Hairslide“ ist ein typisches Beispiel für britisches Alltagsvokabular, das sich besonders durch seine anschauliche Zusammensetzung auszeichnet. Wer sich mit Unterschieden zwischen britischem und amerikanischem Englisch beschäftigt, sollte diesen Begriff unbedingt kennen, da er im amerikanischen Sprachraum kaum gebräuchlich ist.
Für Lernende bietet „hairslide“ eine gute Gelegenheit, nicht nur Vokabeln zu lernen, sondern auch ein Gefühl für sprachkulturelle Unterschiede in Mode, Alltag und Styling zu entwickeln.