Das englische Wort „hairless“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv und bedeutet „haarlos“, also ohne Haare. Es kann sich auf Menschen, Tiere oder Körperteile beziehen und wird sowohl in medizinischen, kosmetischen als auch umgangssprachlichen Kontexten verwendet.

Beispiele:

  • hairless cat → eine haarlose Katze (z. B. die Rasse Sphynx)
  • hairless arm → ein glatt rasierter oder natürlicherweise haarloser Arm
  • hairless scalp → eine Glatze

Etymologie:

  • Zusammengesetzt aus „hair“ (Haar) + dem Suffix „-less“ (ohne)
    → Wörtlich: „ohne Haare“

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Bald (für Kopf oder Personen)
  • Smooth-skinned
  • Bare (je nach Kontext)
  • Glabrous (wissenschaftlich/biologisch)

Antonyme:

  • Hairy
  • Furry (bei Tieren)
  • Bearded (im Gesicht)
  • Shaggy

🇬🇧 Englische Beispielsätze

  1. The hairless cat felt warm and soft to the touch.
  2. He went completely hairless after undergoing chemotherapy.
  3. Some people prefer a hairless look for aesthetic reasons.
  4. The statue depicted a hairless, idealized figure.
  5. Evolution has left humans mostly hairless compared to other mammals.

🧠 Fazit

„Hairless“ ist ein einfaches, aber vielseitig einsetzbares Adjektiv im Englischen, das oft in den Bereichen Körperbeschreibung, Tierwelt, Kosmetik oder Medizin vorkommt. Es kann sowohl neutral, ästhetisch oder biologisch gemeint sein – je nach Zusammenhang.

Für Englischlernende ist „hairless“ besonders nützlich im alltäglichen Sprachgebrauch, bei der Beschreibung von Aussehen, Körperpflege, Tieren oder auch in Diskussionen über Gesundheit. Es gehört zu den typisch zusammengesetzten Adjektiven im Englischen, deren Aufbau leicht durchschaubar und dadurch gut lernbar ist.

Vorheriger ArtikelHail
Nächster ArtikelHaircut

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.