hair“ bedeutet auf Deutsch „Haar“ bzw. „Haare“. Interessanterweise wird im Englischen „hair“ sowohl im Singular als auch im Plural verwendet, je nach Kontext:
- Singular: a hair → ein einzelnes Haar
- Unzählbar / Massennomen: hair → Haare allgemein (auf dem Kopf, am Körper etc.)
Beispiel:
- She has long, dark hair. (allgemein)
- There’s a hair in my soup! (ein einzelnes Haar)
Etymologie:
- Aus dem Altenglischen hǣr = Haar
- Verwandt mit dem deutschen Wort Haar und dem niederländischen haar
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (je nach Kontext):
- Locks (poetisch oder stilisiert)
- Strands (feine Haarsträhnen)
- Mane (für Tiere oder sehr dickes Haar)
- Tresses (literarisch für lange Haare)
Antonyme:
- Baldness (Kahlheit)
- Hairlessness
- Shaven head
🇬🇧 Englische Beispielsätze
- Her hair is naturally curly and very thick.
- He noticed a grey hair growing above his ear.
- After the treatment, she began to lose her hair.
- Can you cut just a little off the ends of my hair?
- Animal hair can sometimes cause allergic reactions.
🧠 Typische Redewendungen mit hair
Englisch ist reich an idiomatischen Ausdrücken mit „hair“. Hier ein paar besonders nützliche:
| Ausdruck | Bedeutung (Deutsch) |
|---|---|
| to let your hair down | sich entspannen, locker machen |
| not a hair out of place | perfekt gestylt, makellos |
| split hairs | sich an Kleinigkeiten aufhängen |
| make your hair stand on end | einen erschrecken, Gänsehaut bekommen |
| bad hair day | ein Tag, an dem nichts klappt |
🧠 Fazit
„Hair“ ist eines der grundlegendsten und zugleich facettenreichsten Wörter im Englischen – es kann sich auf Aussehen, Pflege, Gesundheit, Emotionen und sogar Stil oder Mode beziehen. Dazu kommen viele Redewendungen, die sowohl im Alltag als auch in der Literatur oder Popkultur häufig verwendet werden.
Für Lernende ist „hair“ ein ideales Wort, um sich mit typischem Alltagsvokabular vertraut zu machen – von Friseurgesprächen über Produktbeschreibungen bis hin zu humorvollen Redensarten.

















