Deutsche Beschreibung und Etymologie
Der englische Begriff „flying squirrel“ bedeutet auf Deutsch „fliegendes Eichhörnchen“. Dabei handelt es sich um eine spezielle Gattung von Nagetieren, die durch eine Hautfalte zwischen Vorder- und Hinterläufen – das sogenannte Patagium – von Baum zu Baum gleiten kann. Obwohl sie nicht wirklich fliegen wie Vögel oder Fledermäuse, können sie Distanzen von bis zu 90 Metern überwinden.
Diese Tiere sind überwiegend nachtaktiv, haben große Augen zur besseren Nachtsicht und leben vor allem in Wäldern Nordamerikas, Europas und Asiens. In der englischen Sprache wird der Begriff sowohl in der Biologie als auch in populären Medien verwendet – z. B. in Zeichentrickfilmen, Naturdokumentationen oder als Spitzname für besonders agile Menschen.
Etymologie:
- „Flying“ kommt vom Verb to fly und bedeutet „fliegend“. Im Kontext beschreibt es die Fähigkeit zum Gleitflug.
- „Squirrel“ stammt vom altfranzösischen esquirel und ursprünglich vom griechischen skiouros – wörtlich „Schatten-Schwanz“, eine Anspielung auf den großen, buschigen Schwanz des Eichhörnchens.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Gliding squirrel
- Tree glider
- Soaring squirrel (poetisch oder umgangssprachlich)
- Petaurist (wissenschaftlich, für Gleitbeutler)
Antonyme:
- Ground squirrel (Erdhörnchen, lebt am Boden)
- Tree squirrel (normales Baum-Eichhörnchen ohne Gleitfähigkeit)
- Non-gliding rodent (nicht gleitendes Nagetier)
Beispiele für englische Sätze
- The flying squirrel uses its skin membrane to glide silently through the forest.
(Das fliegende Eichhörnchen nutzt seine Hautmembran, um lautlos durch den Wald zu gleiten.) - Flying squirrels are rarely seen during the day, as they are nocturnal creatures.
(Fliegende Eichhörnchen werden tagsüber selten gesehen, da sie nachtaktive Tiere sind.) - In some cartoons, flying squirrels are depicted as superhero-like animals.
(In manchen Zeichentrickfilmen werden fliegende Eichhörnchen als superheldenartige Tiere dargestellt.) - The southern flying squirrel is native to parts of the United States and Canada.
(Das südliche fliegende Eichhörnchen ist in Teilen der USA und Kanadas heimisch.)
Fazit
„Flying squirrel“ ist ein anschauliches Beispiel für bildhafte Wortbildung im Englischen. Der Begriff vereint Naturbeobachtung mit sprachlicher Klarheit und bietet einen interessanten Einstieg in die Welt der englischen Tiernamen. Auch wenn das Tier nicht wirklich fliegt, ist die Bezeichnung treffend – und sie macht die Sprache für Lernende zugänglich, lebendig und spannend. Wer sich mit Tierwelt und englischem Wortschatz beschäftigt, wird an diesem Begriff viel Freude haben!