Beschreibung auf Deutsch

Das englische Wort „flying fish“ bedeutet wörtlich „fliegender Fisch“ und beschreibt eine außergewöhnliche Fischart, die dank ihrer flügelartig vergrößerten Brustflossen kurze Strecken über der Wasseroberfläche gleiten kann. Diese Tiere gehören zur Familie der Exocoetidae und leben vorwiegend in tropischen und subtropischen Meeren.

Typische Merkmale des flying fish:

  • Kann das Wasser verlassen und bis zu 200 Meter über die Wasseroberfläche gleiten.
  • Dient dieser Fähigkeit vor allem zur Flucht vor Raubfischen.
  • Wurde historisch häufig von Seefahrern erwähnt, da sie oft auf Schiffsdecks landeten.
  • Gilt als Symbol für Freiheit, Überleben und Anpassungsfähigkeit.

Etymologie

Der Begriff „flying fish“ stammt aus dem Alt- und Mittelenglischen:

  • flying → Partizip von to fly („fliegen“), ursprünglich flēogan im Altenglischen.
  • fish → aus dem Altenglischen fisc, verwandt mit dem deutschen „Fisch“.

Die Kombination „flying fish“ wurde bereits im 16. Jahrhundert von Entdeckern und Seeleuten dokumentiert, die diese „wundersamen“ Fische in tropischen Gewässern beobachteten. Der Ausdruck ist deskriptiv und bildhaft und hat sich bis heute im Sprachgebrauch gehalten.


Synonyme

  • Gliding fish
  • Exocoetid (wissenschaftlich)
  • Winged fish (poetisch)
  • Ocean flyer (umgangssprachlich)

Antonyme

  • Bottom-dwelling fish (z. B. Rochen, Flunder)
  • Non-gliding fish
  • Deep-sea fish
  • Stationary aquatic species

Beispielsätze (Englisch)

  1. Flying fish use their large fins to glide above the water and escape predators.
  2. During our boat trip, we saw dozens of flying fish skimming over the waves.
  3. Flying fish are a fascinating example of adaptation in the marine world.
  4. The flying fish soared so high it landed on the deck of our yacht.
  5. In Caribbean folklore, the flying fish is considered a sign of good luck.

Fazit

Der Begriff „flying fish“ verbindet auf eindrucksvolle Weise Naturbeobachtung mit sprachlicher Bildkraft. Er beschreibt nicht nur ein biologisch bemerkenswertes Tier, sondern auch ein sprachlich lebendiges und symbolträchtiges Konzept. Für Lernende der englischen Sprache bietet flying fish einen Einstieg in anschauliches Vokabular, zoologische Begriffe und maritime Redewendungen.

Ein einfaches, aber ausdrucksstarkes Wort – ideal, um den Wortschatz zu erweitern und das Verständnis für Bildsprache im Englischen zu vertiefen.

Vorheriger ArtikelFlying doctor
Nächster ArtikelFlying fox

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.