Beschreibung und Etymologie

Beschreibung (Deutsch)

Das englische Substantiv flurry beschreibt eine kurze, plötzlich einsetzende Phase von Bewegung, Aktivität oder Gefühl, häufig verbunden mit Unruhe oder Aufregung. Je nach Kontext kann es Folgendes bedeuten:

  1. Wetter: ein leichtes, unregelmäßiges Schneegestöber („snow flurry“)
  2. Emotionen: eine plötzliche Welle von Aufregung oder Angst
  3. Handlungen: eine kurze, hektische Phase der Aktivität – z. B. eine „flurry of phone calls“
  4. Bewegung: eine wirbelnde oder flatternde Bewegung, oft bei Personen, die hastig handeln

Das Wort wird sowohl wörtlich (z. B. beim Wetter) als auch übertragen (z. B. in Gefühls- oder Geschäftszusammenhängen) verwendet.

Etymologie

„Flurry“ tauchte erstmals im späten 17. Jahrhundert im Englischen auf. Die genaue Herkunft ist unklar, es wird jedoch angenommen, dass es von einem nordenglischen Dialektwort oder dem Verb „to flutter“ (flattern) abgeleitet ist. Ursprünglich bezog es sich auf eine Windböe oder ein Schneetreiben, später übertrug sich die Bedeutung auf emotionale oder soziale Bewegungen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch)

  • gust (bei Wind)
  • snow shower (bei Wetter)
  • fluster
  • commotion
  • burst
  • rush
  • outbreak
  • spurt
  • stir

Antonyme (Englisch)

  • calm
  • stillness
  • peace
  • quiet
  • lull
  • pause
  • stagnation

Beispielsätze (Englisch)

  1. „A flurry of snowflakes danced through the air as we walked home.“
    (Ein Schneegestöber tanzte durch die Luft, als wir nach Hause gingen.)
  2. „The announcement caused a flurry of excitement among the employees.“
    (Die Ankündigung löste unter den Mitarbeitenden eine Welle der Aufregung aus.)
  3. „He entered in a flurry, knocking over a chair and dropping his bag.“
    (Er kam in großer Hektik herein, stieß einen Stuhl um und ließ seine Tasche fallen.)
  4. „There was a flurry of activity on the trading floor after the news broke.“
    (Nach der Nachricht kam es auf dem Börsenparkett zu einer plötzlichen Aktivität.)

Fazit

Das Wort flurry ist ein stilistisch vielseitiges englisches Substantiv mit starker bildlicher Wirkung. Es vermittelt sowohl Bewegung als auch emotionale Dynamik und eignet sich hervorragend, um Momente der Hektik, plötzlichen Veränderung oder Aufregung zu beschreiben – sei es in einem Schneesturm oder in menschlichen Reaktionen.

Für Deutschsprachige, die ihren englischen Wortschatz verfeinern möchten, ist „flurry“ eine lohnenswerte Vokabel – insbesondere, weil sie je nach Kontext unterschiedlich übersetzt werden kann („Schneegestöber“, „Hektik“, „Welle von…“, „Wirbel“). Es verbindet Naturbild und Emotion auf elegante Weise – ein echtes Sprachjuwel im Englischen.

Vorheriger ArtikelAnswer phone
Nächster ArtikelFlush

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.