Deutsche Beschreibung
Das englische Substantiv „flirtation“ bezeichnet eine kurzzeitige, meist spielerische romantische Annäherung, also einen Flirt. Es beschreibt die Handlung oder den Zustand, in dem sich zwei Personen kokett, charmant oder leicht neckend zueinander verhalten, ohne dass zwangsläufig ernsthafte Absichten bestehen.
Neben dieser zwischenmenschlichen Bedeutung kann „flirtation“ auch übertragen verwendet werden, um eine vorübergehende Beschäftigung mit einem Thema, einer Idee oder einem Risiko zu bezeichnen – oft mit dem Hinweis, dass es keine dauerhafte oder tiefe Bindung ist.
Beispiele:
- A brief flirtation between coworkers → Ein kurzer Flirt zwischen Kollegen
- A flirtation with politics → Ein kurzer Ausflug in die Politik
- A flirtation with danger → Ein Spiel mit der Gefahr
Etymologie des Begriffs
Das Wort „flirtation“ entstand im 18. Jahrhundert als Ableitung des Verbs „to flirt“, das selbst eine wechselvolle sprachgeschichtliche Entwicklung durchlief.
- „To flirt“ stammt vermutlich vom französischen fleureter (aus fleur, „Blume“), was ursprünglich „schmeicheln“ oder „flatterhaft den Hof machen“ bedeutete.
- Das Suffix „-ation“ stammt aus dem Lateinischen und wird im Englischen verwendet, um eine Handlung, Tätigkeit oder einen Zustand zu beschreiben.
Somit bedeutet flirtation wörtlich: der Zustand oder Akt des Flirtens.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- flirt
- dalliance
- flirtatious encounter
- courtship (in früheren, formelleren Kontexten)
- romantic play
- teasing interaction
Antonyme:
- seriousness
- commitment
- detachment
- disinterest
- formality
Englische Beispielsätze
- Their flirtation during the business trip raised a few eyebrows.
- The film shows a flirtation that never becomes a full romance.
- Her flirtation with the arts ended after a year of painting classes.
- He enjoyed the thrill of flirtation, but never took it seriously.
- The politician’s flirtation with populism alarmed his traditional supporters.
Fazit
Das Wort „flirtation“ ist ein stilistisch gehobenes Substantiv im Englischen, das sowohl zwischenmenschliches, romantisches Verhalten als auch symbolische, vorübergehende Zuwendung zu Ideen oder Themen beschreiben kann. Es ist etwas formeller und literarischer als das alltagsnähere „flirt“ und eignet sich besonders gut für geschriebene Texte, Erzählungen oder anspruchsvolle Ausdrucksformen. Für Deutschsprachige lässt es sich übersetzen als „Flirt“, „Annäherung“, „Anbahnung“ oder im übertragenen Sinne „Ausflug“, „Spiel“ mit einem Thema. Ein lohnenswertes Wort für einen nuancierten englischen Wortschatz!

















