Beschreibung und Etymologie

Das englische Adjektiv „flightless“ bedeutet „flugunfähig“ bzw. „nicht flugfähig“. Es wird vor allem verwendet, um Vögel oder Insekten zu beschreiben, die nicht fliegen können, obwohl sie zu Gruppen gehören, bei denen Flugfähigkeit normalerweise vorhanden ist. Beispiele hierfür sind der Strauß, der Pinguin, der Emu oder der Kiwi.

Das Wort kann auch übertragen oder poetisch verwendet werden, etwa um fehlende Freiheit, Ambitionen oder Lebendigkeit auszudrücken – z. B. in der Literatur oder symbolischen Sprache.

Etymologie:

„Flightless“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv:

  • flight – vom Altenglischen flyht, verwandt mit dem Verb to fly („fliegen“)
  • -less – eine produktive englische Endung, die „ohne“ oder „frei von“ bedeutet (vergleichbar mit „-los“ im Deutschen)

Die Kombination ergibt wörtlich „ohne Flug“ oder „flügellos“. Das Wort wurde im 19. Jahrhundert als naturwissenschaftlicher Fachbegriff populär.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • non-flying
  • unable to fly
  • grounded
  • earthbound
  • terrestrial (bei bodenlebenden Tieren)

Antonyme:

  • flighted
  • flying
  • airborne
  • gliding (bei eingeschränkter Flugfähigkeit)
  • winged (wenn flugfähig gemeint)

Beispiele für englische Sätze mit „flightless“

  1. The kiwi is a nocturnal, flightless bird native to New Zealand.
    Der Kiwi ist ein nachtaktiver, flugunfähiger Vogel, der in Neuseeland beheimatet ist.
  2. Although ostriches are flightless, they can run at incredible speeds.
    Obwohl Strauße nicht fliegen können, können sie mit unglaublicher Geschwindigkeit rennen.
  3. Flightless insects often develop stronger legs for jumping or crawling.
    Flugunfähige Insekten entwickeln oft stärkere Beine zum Springen oder Krabbeln.
  4. Many flightless birds evolved on islands without predators.
    Viele flugunfähige Vögel entwickelten sich auf Inseln ohne Fressfeinde.
  5. The poet described the fallen angel as a flightless spirit, trapped on earth.
    Der Dichter beschrieb den gefallenen Engel als flugunfähigen Geist, gefangen auf Erden.

Fazit

Das Adjektiv „flightless“ ist ein klar verständliches und zugleich bildhaftes Wort im Englischen. Es verbindet das Substantiv „flight“ (Flug) mit der negierenden Endung „-less“ und beschreibt so präzise das Fehlen der Flugfähigkeit.

Für Lernende des Englischen bietet „flightless“ nicht nur biologisches Fachvokabular, sondern auch ein gutes Beispiel für die produktive Bildung von Adjektiven durch die Endung „-less“. Gleichzeitig zeigt das Wort, wie aus einem technischen Begriff ein poetisches Bild entstehen kann – etwa für Unfreiheit oder Begrenzung.

Wer Englisch lernen oder vertiefen möchte, sollte sich „flightless“ merken – sowohl für naturwissenschaftliche Themen als auch für stilistische Ausdruckskraft.

Vorheriger ArtikelFlight jacket
Nächster ArtikelFlight lieutenant

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.