Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „flight officer“ bezeichnet eine Person mit fliegerischer Verantwortung, insbesondere im militärischen Kontext. Der Begriff war vor allem während des Zweiten Weltkriegs in den US Army Air Forces gebräuchlich und bezeichnete einen Offiziersrang unterhalb des Second Lieutenant, oft vergeben an Navigatoren, Bordfunker oder Bombenschützen.
In der zivilen Luftfahrt ist der Begriff heute kaum noch gebräuchlich, wird jedoch gelegentlich für Copiloten oder Flugüberwachungspersonal verwendet. In einigen wenigen Organisationen bezeichnet „flight officer“ auch Sicherheits- oder Einsatzoffiziere, die in der Luftfahrt tätig sind, jedoch keine Pilotenfunktion innehaben.
Etymologie:
- flight – vom Altenglischen flyht, verwandt mit to fly (fliegen); hier: Flug oder Flugeinsatz
- officer – vom Altfranzösischen officier und lateinisch officium („Dienst, Amt“); bezeichnet eine Person mit einem offiziellen Rang, insbesondere im militärischen oder behördlichen Bereich
Wörtlich bedeutet „flight officer“ also „Flugoffizier“ – also ein Offizier, der in einer fliegerischen Rolle oder Funktion tätig ist.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (je nach Kontext):
- aircrew officer
- flight navigator
- junior air force officer
- warrant officer (vergleichbarer Rang in den Streitkräften)
- copilot (wenn funktional gemeint)
Antonyme:
- ground crew (Bodenpersonal)
- enlisted personnel (Soldaten ohne Offiziersrang)
- civilian (Zivilist)
- passenger (Nicht-Besatzungsmitglied)
Beispiele für englische Sätze mit „flight officer“
- The flight officer was responsible for the navigation system during the mission.
Der Flugoffizier war während der Mission für das Navigationssystem verantwortlich. - He served as a flight officer in the U.S. Army Air Forces during World War II.
Er diente im Zweiten Weltkrieg als Flight Officer bei der US-Luftwaffe. - The pilot and flight officer worked closely together in the cockpit.
Der Pilot und der Flugoffizier arbeiteten eng im Cockpit zusammen. - After graduating from aviation school, she was commissioned as a flight officer.
Nach dem Abschluss der Flugschule wurde sie als Flight Officer ernannt. - Although the rank is no longer active, the title ‘flight officer’ appears in many war memoirs.
Obwohl der Rang heute nicht mehr aktiv verwendet wird, erscheint die Bezeichnung „Flight Officer“ in vielen Kriegserinnerungen.
Fazit
Der Begriff „flight officer“ ist ein historisch bedeutender militärischer Ausdruck, der besonders im Kontext der Luftstreitkräfte des Zweiten Weltkriegs auftaucht. Er steht für technisch geschultes Flugpersonal mit Offiziersrang, das jedoch keine Kommandostruktur im engeren Sinne innehatte. Heute hat der Begriff nur noch eingeschränkte Relevanz und wird primär in historischen, dokumentarischen oder literarischen Kontexten verwendet.
Für Deutschsprachige, die sich mit englischsprachiger Militärgeschichte, Luftfahrtliteratur oder historischen Rängen befassen, ist „flight officer“ ein interessanter und wissenswerter Begriff. Er vermittelt ein tieferes Verständnis für die Funktionsvielfalt innerhalb militärischer Flugeinheiten und bietet ein gutes Beispiel für die Verbindung zwischen Sprache, Struktur und Geschichte.

















