Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „flight jacket“ bezeichnet eine Fliegerjacke, also eine Jacke, die ursprünglich für Militärpiloten entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihr robustes Material, ihre funktionale Ausstattung (z. B. große Taschen, enger Bund, warmer Kragen) und ihren ikonischen Stil, der längst auch in der Zivilmode angekommen ist. Typisch ist die kurze Länge, die Bewegungsfreiheit beim Sitzen im Cockpit ermöglicht.
Fliegerjacken wurden ab dem Ersten Weltkrieg eingeführt, um Piloten in offenen Flugzeugen vor Kälte und Wind zu schützen. Heute werden sie aus Leder, Nylon oder modernen, wetterfesten Materialien hergestellt – und sind sowohl praktisch als auch ein Modestatement.
Etymologie:
- flight → „Flug“, vom Altenglischen flyht, verwandt mit to fly (fliegen)
- jacket → „Jacke“, aus dem Altfranzösischen jaquet, einer Verkleinerungsform von jaque (Schutzweste)
Der Begriff „flight jacket“ bedeutet also wörtlich „Flugjacke“ – also eine speziell für Flugpersonal, insbesondere Militärpiloten, entworfene Jacke. Die Bezeichnung wurde im 20. Jahrhundert geprägt und mit dem Aufstieg der Luftfahrt weltweit verbreitet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- bomber jacket (besonders das MA-1-Modell)
- aviator jacket
- pilot jacket
- air force jacket
- military flight coat (selten)
Antonyme:
- trench coat (langer Mantel, elegant)
- parka (länger, oft mit Kapuze)
- blazer (formell, nicht sportlich)
- cardigan (Strickjacke, weich und offen)
- windbreaker (leichte, dünne Sportjacke)
Beispiele für englische Sätze mit „flight jacket“
- He wore a classic leather flight jacket with a fur collar.
Er trug eine klassische Leder-Fliegerjacke mit Pelzkragen. - Flight jackets were originally created to protect pilots from cold air at high altitudes.
Fliegerjacken wurden ursprünglich entwickelt, um Piloten vor der Kälte in großen Höhen zu schützen. - She bought a modern nylon flight jacket with military-style patches.
Sie kaufte eine moderne Nylon-Fliegerjacke mit militärischen Abzeichen. - The flight jacket became popular in civilian fashion after World War II.
Die Fliegerjacke wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in der Zivilmode populär. - Today’s flight jackets combine vintage aesthetics with modern comfort.
Heutige Fliegerjacken verbinden klassischen Look mit modernem Tragekomfort.
Fazit
Das Wort „flight jacket“ ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung von Funktionalität, Geschichte und Mode im englischen Wortschatz. Es steht für ein Kleidungsstück, das aus der militärischen Luftfahrt stammt, sich aber längst in der Alltagsmode etabliert hat – mit Symbolkraft, Stilbewusstsein und praktischer Relevanz.
Für Deutschsprachige ist es nützlich, den Begriff „flight jacket“ nicht nur zu kennen, sondern auch in seiner kulturellen und historischen Tiefe zu verstehen. Ob im Kontext von Kleidung, Geschichte, Mode oder Popkultur – dieses Wort ist mehr als nur ein Jackentyp: Es erzählt ein Stück Luftfahrt- und Stilgeschichte.

















