Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „flick knife“ bezeichnet ein automatisches Klappmesser, bei dem die Klinge durch Knopfdruck oder eine schnelle Bewegung mechanisch herausspringt. Im Deutschen ist es besser bekannt als Springmesser oder Stilettmesser. Typisch für dieses Messer ist die Fähigkeit, es mit nur einer Hand blitzschnell zu öffnen – eine Eigenschaft, die es sowohl praktisch als auch in vielen Ländern gesetzlich eingeschränkt oder verboten macht.

Etymologie:

Der Begriff setzt sich aus zwei Elementen zusammen:

  • flick → eine schnelle, ruckartige Bewegung (wie ein Schnippen oder Zucken)
  • knife → Messer

„Flick“ stammt aus dem Mittelenglischen und hat onomatopoetischen Ursprung – es imitiert die Bewegung, die beim Öffnen des Messers entsteht. Der Begriff „flick knife“ kam im frühen 20. Jahrhundert im britischen Englisch auf. In den USA ist das gebräuchlichere Äquivalent „switchblade“.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • switchblade (US-Englisch)
  • automatic knife
  • spring knife
  • assisted-opening knife (technisch verwandt)
  • stiletto (wenn spitz und schmal gebaut)

Antonyme:

  • fixed-blade knife (feststehendes Messer)
  • manual folding knife (herkömmliches Klappmesser)
  • safety knife (sicherheitsorientiertes Messer)
  • blunt object (stumpfer Gegenstand)

Beispiele für englische Sätze mit „flick knife“

  1. He was arrested for carrying a flick knife in a public place.
    Er wurde verhaftet, weil er ein Springmesser an einem öffentlichen Ort bei sich hatte.
  2. The flick knife snapped open with a click.
    Das Springmesser sprang mit einem Klick auf.
  3. Flick knives are banned in several countries due to safety concerns.
    Springmesser sind in mehreren Ländern wegen Sicherheitsbedenken verboten.
  4. She opened the flick knife in one swift motion.
    Sie öffnete das Springmesser mit einer einzigen schnellen Bewegung.
  5. The police discovered a concealed flick knife in his jacket pocket.
    Die Polizei entdeckte ein verstecktes Springmesser in seiner Jackentasche.

Fazit

Das englische Wort „flick knife“ steht für ein spezialisiertes Messer, das sich durch seine schnelle, mechanische Öffnung auszeichnet. Es ist ein Begriff, der nicht nur im technischen oder sicherheitsbezogenen Kontext, sondern auch in der Popkultur, etwa in Filmen oder Kriminalromanen, häufig vorkommt. Dabei ist zu beachten, dass regionale Unterschiede bestehen: Im britischen Englisch heißt es flick knife, im amerikanischen Englisch switchblade.

Für Deutschsprachige ist dieses Wort besonders dann relevant, wenn sie sich mit englischsprachigen Gesetzen, Medien oder technischen Beschreibungen auseinandersetzen. Es lohnt sich, die genaue Bedeutung zu kennen – ebenso wie die kulturelle Konnotation, die oft zwischen praktisch und gefährlich schwankt.

Vorheriger ArtikelFlicker
Nächster ArtikelFlier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.