Deutsche Beschreibung

Das englische Wort flagship bedeutet wörtlich „Flaggschiff“. Ursprünglich stammt der Begriff aus der militärischen Seefahrt und bezeichnete das führende Schiff einer Flotte, auf dem sich der Kommandant befand. Dieses Schiff war durch eine spezielle Flagge gekennzeichnet, die seine Führungsrolle signalisierte.

Im heutigen Sprachgebrauch wird flagship jedoch überwiegend im übertragenen Sinn verwendet. Es beschreibt das wichtigste, bedeutendste oder repräsentativste Element innerhalb einer Gruppe – etwa ein Produkt, ein Geschäft, ein Projekt oder eine Marke.

Typische Verwendungen:

  • Flagship store – das Vorzeige-Geschäft einer Marke (z. B. in London oder New York)
  • Flagship product – das leistungsfähigste oder prestigeträchtigste Produkt eines Unternehmens
  • Flagship programme – ein zentrales Vorzeigeprojekt in Politik, Bildung oder Forschung

Etymologie

Das Wort flagship setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:

  • flag – Flagge (als Symbol für Autorität, Führung oder Identifikation)
  • ship – Schiff

Die Ursprünge des Begriffs reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert, wo er in der Royal Navy und anderen maritimen Kontexten verwendet wurde. Mit der Zeit wurde der Ausdruck auch metaphorisch übernommen, um führende Projekte, Produkte oder Einrichtungen zu bezeichnen, die als „Aushängeschild“ dienen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext)

  • showcase – Aushängeschild, Vorzeigeobjekt
  • premier product – Spitzenprodukt
  • main store / main site – Hauptgeschäft, Hauptstandort
  • core brand – Kernmarke
  • highlight – Highlight, Glanzstück
  • hero product – zentrales Produkt im Marketing

Antonyme

  • subsidiary – Tochterunternehmen
  • supporting brand – unterstützende Marke
  • secondary outlet – Nebengeschäft
  • entry-level model – Einstiegsmodell
  • generic version – Standardversion, nicht markenprägend

Englische Beispielsätze

  1. Samsung’s flagship phone features the most advanced camera system on the market.
    (Samsungs Flaggschiff-Smartphone verfügt über das fortschrittlichste Kamerasystem auf dem Markt.)
  2. The flagship store in Tokyo attracts thousands of visitors every week.
    (Das Vorzeigegeschäft in Tokio zieht jede Woche tausende Besucher an.)
  3. This university’s flagship program in renewable energy is known worldwide.
    (Das Spitzenprogramm dieser Universität im Bereich erneuerbare Energien ist weltweit bekannt.)
  4. They invested heavily in their flagship brand to boost international recognition.
    (Sie investierten stark in ihre Hauptmarke, um internationale Bekanntheit zu steigern.)

Fazit

Das englische Wort flagship ist ein prägnanter Ausdruck mit klarer, symbolischer Bedeutung. Es wird nicht nur in seinem ursprünglichen maritimen Sinn verwendet, sondern hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen Wirtschafts-, Marketing- und Technologiesprache entwickelt. Flagship steht immer für das Beste, Bedeutendste oder Repräsentativste innerhalb eines Systems – sei es ein Produkt, ein Geschäft, ein Projekt oder eine Marke.

Für Lernende der englischen Sprache ist flagship ein besonders nützliches Wort, um Hierarchien, Prioritäten und Markenstrategien im internationalen Umfeld präzise zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelFlagrante
Nächster ArtikelFlagstaff

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.