Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „fixed costs“ bedeutet auf Deutsch „Fixkosten“. Es handelt sich dabei um jene betrieblichen Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge oder Verkaufszahlen anfallen. Diese Kosten bleiben in einem bestimmten Zeitraum konstant, ganz gleich, ob ein Unternehmen viel produziert, wenig produziert oder gar nicht.

Typische fixed costs sind z. B.:

  • Miete für Geschäftsräume
  • Gehälter von fest angestelltem Personal
  • Versicherungsprämien
  • Abschreibungen auf Anlagen
  • Leasingraten für Maschinen oder Fahrzeuge

Im Gegensatz zu „variable costs“ (variablen Kosten), die direkt von der Produktions- oder Absatzmenge abhängen, bleiben fixed costs in ihrer Höhe zunächst unverändert.


Etymologie

Der Begriff besteht aus zwei Wörtern:

  • „Fixed“ stammt vom lateinischen figere, was „befestigen“, „festmachen“ bedeutet. Im wirtschaftlichen Kontext beschreibt es etwas, das festgelegt oder konstant ist.
  • „Costs“ stammt aus dem Lateinischen constare, was „kosten“ oder „Wert haben“ bedeutet. Im Englischen sind costs allgemein Aufwendungen, Ausgaben oder Kosten.

Zusammen bedeutet „fixed costs“ also wörtlich: festgelegte bzw. konstante Ausgaben.


Synonyme

  • Overhead costs
  • Constant costs
  • Standing charges
  • Indirect fixed expenses

Antonyme

  • Variable costs (variable Kosten)
  • Marginal costs (Grenzkosten)
  • Flexible expenses (anpassbare Ausgaben)
  • Step costs (Sprungfixe Kosten, teils variabel bei bestimmten Schwellen)

Englische Beispielsätze

  1. Fixed costs remain the same regardless of how much a company produces.
    (Fixkosten bleiben gleich, unabhängig davon, wie viel ein Unternehmen produziert.)
  2. Rent, insurance, and salaried wages are all considered fixed costs.
    (Miete, Versicherungen und Festgehälter gelten alle als Fixkosten.)
  3. High fixed costs can be risky for startups with unpredictable revenues.
    (Hohe Fixkosten können für Start-ups mit unvorhersehbaren Einnahmen riskant sein.)
  4. To reach profitability, the company must cover all its fixed and variable costs.
    (Um profitabel zu sein, muss das Unternehmen sowohl Fix- als auch variable Kosten decken.)

Fazit

„Fixed costs“ sind ein grundlegender Begriff im englischsprachigen Rechnungswesen und der Wirtschaftssprache. Sie stehen für dauerhafte betriebliche Aufwendungen, die unabhängig vom Umsatz oder der Produktionsmenge bestehen bleiben. Das Verständnis dieses Begriffs ist essenziell für die Kostenrechnung, die Gewinnschwellenanalyse (Break-even Analysis) und die Preisstrategie eines Unternehmens. Wer sich mit Business English oder internationaler Finanzkommunikation beschäftigt, kommt an „fixed costs“ nicht vorbei – ein Muss für jeden wirtschaftssprachlich Interessierten!

Vorheriger ArtikelHomeward
Nächster ArtikelFixedly

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.