Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „fishing“ bezeichnet das Angeln oder Fischen, also die Tätigkeit des Fangens von Fischen aus Gewässern wie Flüssen, Seen oder dem Meer. Dabei kann es sich um eine Freizeitaktivität, eine Sportart oder eine wirtschaftliche Tätigkeit handeln. In der heutigen Zeit wird „fishing“ aber nicht nur in Bezug auf Fische verwendet – im übertragenen Sinne spricht man z. B. auch davon, dass jemand „fishing for compliments“ ist, also „nach Komplimenten fischt“. Im Bereich der Internetkriminalität ist daraus auch das Kunstwort „phishing“ entstanden – eine absichtliche Abwandlung des Begriffs, bei dem es um das „Abfischen“ von sensiblen Daten geht.


Etymologie (Wortherkunft)

„Fishing“ ist die Gerund-Form (also ein substantiviertes Verb) von „to fish“, was „fischen“ oder „angeln“ bedeutet. Die sprachliche Wurzel stammt aus dem Altenglischen:

  • to fish → altenglisch fiscian
  • verwandt mit dem altnordischen fiska
  • germanische Wurzel: fiskōną
  • Das Wort fish (Fisch) stammt ebenfalls aus derselben Wurzel.

Die Endung -ing ist typisch für die Bildung von Tätigkeitsbezeichnungen im Englischen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • angling – speziell das Sportangeln mit Rute
  • netting – Fischen mit Netzen
  • trawling – Schleppnetzfischerei
  • casting – das Auswerfen der Angelschnur

Antonyme:

  • releasing – das Zurücksetzen von Fischen
  • fish conservation – Schutz von Fischbeständen
  • fish farming – Fischzucht (nicht Fang)
  • avoiding fishing zones – Fischereiverzicht

Beispiele in englischen Sätzen

  1. Fishing requires patience, skill, and sometimes a bit of luck.
    (Angeln erfordert Geduld, Geschick und manchmal ein wenig Glück.)
  2. They spent the early morning fishing in the quiet bay.
    (Sie verbrachten den frühen Morgen beim Angeln in der ruhigen Bucht.)
  3. Modern fishing techniques have increased the global catch dramatically.
    (Moderne Fangtechniken haben den weltweiten Fang drastisch erhöht.)
  4. He’s always fishing for compliments when he wears that outfit.
    (Er angelt ständig nach Komplimenten, wenn er dieses Outfit trägt.)
  5. Be cautious — that website might be fishing for your password.
    (Sei vorsichtig – diese Website könnte versuchen, dein Passwort zu fischen.)

Fazit

Das englische Wort „fishing“ ist nicht nur ein grundlegender Begriff im Bereich Natur, Freizeit und Wirtschaft, sondern auch ein vielseitiger Ausdruck mit bildlicher Bedeutung in modernen Kontexten wie Kommunikation und Internetsicherheit. Seine klare Ableitung vom Verb to fish, die einfache Struktur und die semantische Nähe zum deutschen fischen machen es besonders zugänglich für Deutschsprachige. Wer Englisch lernt, wird dem Wort „fishing“ in vielen Zusammenhängen begegnen – es lohnt sich also, diesen Begriff gut zu verstehen und sicher anwenden zu können.

Vorheriger ArtikelFish hook
Nächster ArtikelFishing line

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.