Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Substantiv „fire alarm“ bezeichnet ein technisches Warnsystem, das im Falle eines Brandes ein akustisches und/oder visuelles Signal auslöst, um Personen im betroffenen Gebäude rechtzeitig zu alarmieren. Es kann sowohl automatisch durch Sensoren wie Rauch- oder Hitzemelder aktiviert werden als auch manuell über sogenannte Handfeuermelder. Fire alarms sind zentraler Bestandteil des Gebäudeschutzes und der Brandsicherheit.
Die Funktion des „fire alarm“ besteht darin, möglichst frühzeitig vor Feuergefahr zu warnen, um Evakuierungen einzuleiten und Leben zu retten. Oft ist der Begriff auch gleichbedeutend mit der gesamten Anlage (fire alarm system), nicht nur mit dem Signal selbst.
Deutsche Entsprechungen:
- Feueralarm
- Brandmelder
- Brandwarnanlage
- Alarmanlage bei Brand
Etymologie:
- „Fire“ stammt aus dem Altenglischen fȳr, verwandt mit dem indogermanischen paewr- („brennen“)
- „Alarm“ kommt vom italienischen all’arme! („zu den Waffen!“), wurde über das Französische alarme ins Englische übernommen
- Die Kombination „fire alarm“ ist seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich, als mechanische und später elektrische Alarmsysteme entwickelt wurden
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- fire warning system
- fire detection system
- fire signal
- smoke alarm (teilweise synonym, aber spezifisch für Rauchmelder)
- emergency alert
Antonyme (im erweiterten Sinn):
- silence
- system failure
- false negative
- inactive alarm
- undetected fire
Englische Beispielsätze
- The fire alarm went off at 3 a.m., waking up everyone in the hotel.
Der Feueralarm ging um 3 Uhr morgens los und weckte alle im Hotel. - Students participated in a fire alarm drill to practice emergency evacuation.
Die Schüler nahmen an einer Feueralarm-Übung teil, um die Evakuierung im Notfall zu üben. - They installed a new fire alarm system after the renovation.
Nach der Renovierung installierten sie ein neues Brandmeldesystem. - A burning pan triggered the fire alarm in the kitchen.
Eine brennende Pfanne löste den Feueralarm in der Küche aus.
Fazit
Das englische Wort „fire alarm“ ist ein essentielles Vokabel für alle, die sich mit Sicherheitsvorkehrungen, Gebäudetechnik oder Notfallplänen im Englischen auseinandersetzen. Es gehört zum Standardwortschatz in öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Hotels, Büros und Wohnhäusern. Seine Zusammensetzung ist klar und leicht verständlich – ein gutes Beispiel für die direkte und funktionale Wortbildung im Englischen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „fire alarm“ ein praktischer Begriff, der im Alltag, auf Reisen oder im Berufsleben häufig begegnet.