1. Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „fingerboard“ ist ein Substantiv und bezeichnet je nach Kontext:

  1. Musikinstrumente:
    Das Griffbrett eines Saiteninstruments wie einer Violine, Gitarre, Bratsche oder eines Cellos. Auf dem Fingerboard werden die Saiten mit den Fingern niedergedrückt, um unterschiedliche Töne zu erzeugen.
  2. Freizeit/Sport:
    Ein Miniatur-Skateboard, das mit den Fingern betrieben wird. Dieses kleine Skateboard wird verwendet, um Tricks und Bewegungen, ähnlich wie beim echten Skateboarding, mit den Fingern nachzustellen.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Im Musikunterricht und Instrumentenbau (klassisches Fingerboard)
  • Im Freizeitbereich und Trendsport (Fingerboard als Finger-Skateboard)

2. Etymologie des Begriffs

Fingerboard setzt sich zusammen aus:

  • finger: aus dem Altenglischen finger, direkt verwandt mit dem deutschen Wort „Finger“, aus dem Urgermanischen fingraz.
  • board: aus dem Altenglischen bord (Brett, Tafel), verwandt mit dem deutschen „Bord“ und „Brett“.

Die ursprüngliche Anwendung des Begriffs bezieht sich auf das Griffbrett von Musikinstrumenten und ist seit dem 17. Jahrhundert dokumentiert.
Die moderne Bedeutung als Mini-Skateboard entwickelte sich Ende des 20. Jahrhunderts, besonders populär geworden durch Marken wie „Tech Deck“.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Für Musikinstrumente:
    • fretboard (bei Gitarren, wenn Bünde vorhanden sind)
    • neck (Hals, umfasst Griffbrett und tragende Struktur)
  • Für Mini-Skateboards:
    • finger skateboard
    • tech deck (Markenbegriff, oft als Synonym verwendet)

Antonyme: (Direkte Antonyme existieren nicht, da „fingerboard“ ein spezifischer Gegenstand ist.)


4. Englische Beispielsätze

  • The guitar’s fingerboard needs to be properly maintained for smooth playability.
    (Das Griffbrett der Gitarre muss richtig gepflegt werden, um eine gute Bespielbarkeit zu gewährleisten.)
  • He can perform amazing tricks using just his fingerboard.
    (Er kann erstaunliche Tricks nur mit seinem Fingerboard ausführen.)
  • A cracked fingerboard on a violin can significantly affect the instrument’s sound.
    (Ein rissiges Griffbrett einer Violine kann den Klang des Instruments erheblich beeinträchtigen.)
  • Children love practicing miniature skateboard stunts on their fingerboards.
    (Kinder lieben es, Miniatur-Skateboardtricks auf ihren Fingerboards zu üben.)

5. Fazit

„Fingerboard“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl eine wichtige Komponente von Saiteninstrumenten als auch ein beliebtes Freizeitspielzeug beschreibt.
Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „fingerboard“ einen interessanten Einblick in die Doppelbedeutungen vieler englischer Begriffe.
Ob in der Musikwelt oder in der Jugendkultur – das Verständnis dieses Begriffs erweitert den Wortschatz und hilft, sich in unterschiedlichen Kontexten sicher und präzise auszudrücken.

Vorheriger ArtikelFinger
Nächster ArtikelFinger Bowl

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.