Beschreibung auf Deutsch

Das englische Wort „final“ kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv verwendet werden. In beiden Fällen bezieht es sich auf etwas Abschließendes, Endgültiges oder Letztgültiges.

Als Adjektiv bedeutet „final“:

  • abschließend, endgültig, schlussendlich
  • Beispiele:
    • final decision → endgültige Entscheidung
    • final version → letzte Fassung
    • final answer → abschließende Antwort

Als Substantiv bezeichnet „final“:

  • das Finale oder Endspiel eines Wettbewerbs, besonders im Sport
    • the final of the tournament → das Turnierfinale
    • to reach the final → ins Finale einziehen
  • in der amerikanischen Bildung:
    • final exam → Abschlussprüfung am Semesterende

„Final“ beschreibt also sowohl das letzte Element in einer Folge als auch eine Entscheidung ohne Rückkehrmöglichkeit.


Etymologie (Wortherkunft)

Das englische Wort „final“ stammt vom:

  • Lateinischen: finalis → „zum Ende gehörig“
  • abgeleitet von finis = „Grenze, Ende, Ziel“
  • über das Altfranzösische: final → im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen

Es gehört zu einer Wortfamilie mit „finish“, „finite“, „define“ und ist in vielen europäischen Sprachen in ähnlicher Form vertreten, z. B. finale (Italienisch, Deutsch), final (Französisch, Spanisch).


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

Bedeutung als AdjektivSynonyme
endgültig, abschließendconclusive, definitive, ultimate
letzte(r/s)terminal, closing, concluding
entscheidendcrucial, determinative
Bedeutung als SubstantivSynonyme
Endspielchampionship, decider, showdown
Abschlussprüfungfinal exam, end-of-term test

Antonyme (Englisch):

Bedeutung als AdjektivAntonyme
vorläufigpreliminary, temporary, interim
unentschiedenpending, undecided
Bedeutung als SubstantivAntonyme
Vorrunde, Qualifikationqualifying round, semifinal, preliminary
Entwurf, Skizzedraft, prototype

Beispielsätze auf Englisch

  1. The final version of the report was submitted yesterday.
    (Die endgültige Version des Berichts wurde gestern eingereicht.)
  2. After hours of discussion, they reached a final decision.
    (Nach stundenlanger Diskussion trafen sie eine endgültige Entscheidung.)
  3. She passed all her finals and graduated with honors.
    (Sie bestand alle ihre Abschlussprüfungen und machte ihren Abschluss mit Auszeichnung.)
  4. France won the World Cup final in an exciting match.
    (Frankreich gewann das WM-Finale in einem spannenden Spiel.)

Fazit

Das englische Wort „final“ ist ein vielseitig verwendbarer Begriff, der sowohl zeitliche als auch entscheidende Abschlüsse beschreibt. Als Adjektiv steht es für etwas endgültiges oder letztes, als Substantiv für das Finale oder die Abschlussprüfung. Die Bedeutungen sind klar strukturiert und oft auch im Deutschen direkt verständlich – was das Wort besonders lernfreundlich für Deutschsprachige macht.

Wer englisch spricht oder lernt, wird final in Sportberichten, Schulkontexten, Verhandlungen oder technischen Texten regelmäßig begegnen – ein echtes Schlüsselwort für den aktiven Wortschatz.

Vorheriger ArtikelAllotment
Nächster ArtikelAllotrope

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.