Beschreibung auf Deutsch
Das englische Adjektiv „filthy“ bedeutet sehr schmutzig, ekelhaft oder unanständig. Es handelt sich dabei um eine intensivere Variante von dirty und wird sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne gebraucht:
- Wörtlich/physisch:
→ filthy clothes, filthy hands
(dreckige Kleidung, schmutzige Hände) - Übertragen/moralisch:
→ filthy language, filthy joke
(obszöne Sprache, unanständiger Witz) - Umgangssprachlich/ironisch:
→ filthy rich = „unverschämt reich“
(meist ironisch oder kritisch gemeint)
Das Wort wird oft verwendet, um Ekel, Empörung oder Übertreibung auszudrücken.
Etymologie (Wortherkunft)
Das Adjektiv „filthy“ ist abgeleitet vom Substantiv „filth“ (→ Schmutz, Unrat). Dieses wiederum stammt aus dem:
- Altenglischen: fȳlð = Unreinheit
- Wurzel: verwandt mit foul = schlecht, schmutzig
- Indogermanische Wurzel: pu- = faulen, stinken
Das Wort „filthy“ ist seit dem 14. Jahrhundert im Englischen belegt und hat sich in verschiedenen Kontexten – von Alltagssprache bis Literatur – erhalten.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
Bedeutungskontext | Synonyme |
---|---|
physisch | dirty, grimy, mucky, nasty, unclean |
moralisch | obscene, vulgar, indecent, crude |
ironisch (reich) | outrageously rich, disgustingly wealthy |
Antonyme (Englisch):
Bedeutungskontext | Antonyme |
---|---|
physisch | clean, spotless, tidy, sanitary |
moralisch | decent, proper, respectful, refined |
Beispielsätze auf Englisch
- His clothes were filthy after working in the garden all day.
(Seine Kleidung war nach einem ganzen Tag im Garten völlig verdreckt.) - She scolded him for using such filthy language.
(Sie schimpfte ihn aus, weil er so obszöne Sprache benutzte.) - That joke was absolutely filthy – not suitable for children!
(Der Witz war absolut unanständig – nichts für Kinder!) - He became filthy rich after selling his tech company.
(Er wurde unverschämt reich, nachdem er seine Tech-Firma verkauft hatte.)
Fazit
Das Adjektiv „filthy“ ist ein ausdrucksstarkes Wort im Englischen, das in vielfältigen Kontexten verwendet wird: von starkem physischen Schmutz über moralische Anstößigkeit bis hin zur ironischen Beschreibung von Reichtum. Es ist ein gutes Beispiel für ein wortgewaltiges Adjektiv, das sowohl emotional aufgeladen als auch stilistisch flexibel ist.
Für Deutschsprachige bietet filthy eine anschauliche Möglichkeit, intensive Bewertungen auszudrücken – besonders in Alltagssprache, Medien und literarischen Texten. Es lohnt sich, dieses Wort im aktiven Wortschatz zu behalten!