Beschreibung auf Deutsch

Das englische Substantiv „filter tip“ bezeichnet den Filter einer Zigarette, also das Endstück, das beim Rauchen in den Mund genommen wird und dessen Hauptfunktion es ist, schädliche Stoffe wie Teer, Nikotin und Partikel aus dem inhalierten Rauch herauszufiltern. Auf Deutsch lautet die Entsprechung schlicht „Zigarettenfilter“.

Filtertips bestehen in der Regel aus Celluloseacetat, einem Kunststoffmaterial, das eine poröse Struktur aufweist und damit Rauchbestandteile zurückhält. Es gibt auch Varianten mit Aktivkohle oder aus Papier, insbesondere im Bereich selbstgedrehter Zigaretten. Dort werden oft vorgefertigte Filtertips (auch pre-rolled tips) verwendet, um die Zigarette stabiler und das Raucherlebnis milder zu machen.


Etymologie (Wortherkunft)

Der Begriff „filter tip“ setzt sich aus zwei altenglischen und lateinischen Wurzeln zusammen:

  • filter → vom Lateinischen filtrum („Filz“) → über Französisch filtre ins Englische
  • tip → aus dem Altenglischen typpian („Spitze“, „Ende“)

Wörtlich bedeutet „filter tip“ also: „gefilterte Spitze“ – eine genaue Beschreibung seiner Funktion. Der Begriff kam mit der Einführung von Filterzigaretten in den 1950er-Jahren in den allgemeinen Sprachgebrauch, als das Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken des Rauchens zunahm und filterlose Zigaretten allmählich verdrängt wurden.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

BegriffBedeutung
cigarette filtergebräuchlichste Formulierung für Zigarettenfilter
smoke filterallgemeiner Ausdruck für Rauchfilter
pre-rolled tipvorgefertigter Filter für selbstgedrehte Zigaretten
filter endFilterende

Antonyme (Englisch):

BegriffBedeutung
unfiltered cigaretteZigarette ohne Filter
plain tipeinfache Spitze ohne Filterfunktion
raw tipunbearbeiteter, nicht filtrierender Papierfilter
hand-rolled without filterselbstgedrehte Zigarette ohne Filter

Beispielsätze auf Englisch

  1. Many modern cigarettes are equipped with a filter tip to reduce tar intake.
    (Viele moderne Zigaretten sind mit einem Filter ausgestattet, um die Teeraufnahme zu reduzieren.)
  2. She only smokes hand-rolled cigarettes with organic filter tips.
    (Sie raucht nur selbstgedrehte Zigaretten mit biologischen Filtern.)
  3. Filter tips became standard in cigarette manufacturing during the 1950s.
    (Filterspitzen wurden in den 1950er-Jahren zum Standard in der Zigarettenproduktion.)
  4. He prefers unfiltered cigarettes because he finds filter tips too mild.
    (Er bevorzugt filterlose Zigaretten, weil ihm Filter zu mild sind.)

Fazit

Das englische Wort „filter tip“ ist ein präziser Fachbegriff aus dem Bereich Tabak und Konsumgüter, der sich auf das funktionale Endstück einer Zigarette bezieht. Es ist ein Beispiel für eine kompakte und funktionale englische Wortbildung, bei der Form und Zweck im Begriff klar zusammenkommen.

Für Deutschsprachige ist filter tip leicht zugänglich, da beide Bestandteile – filter und tip – auch im deutschen Sprachgebrauch bekannt oder entlehnt sind. Besonders hilfreich ist das Verständnis dieses Begriffs beim Lesen englischer Produktbeschreibungen, Gesundheitstexte oder bei der Auseinandersetzung mit Konsumgewohnheiten im internationalen Kontext.

Vorheriger ArtikelFilter
Nächster ArtikelFilth

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.