Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „fifteen“ ist ein Grundzahlwort (cardinal number) und bedeutet auf Deutsch „fünfzehn“. Es bezeichnet die Zahl 15, also die Summe aus zehn plus fünf. Wie alle Zahlwörter dient fifteen dazu, Mengen, Alter, Zeitangaben, Preise oder Platzierungen auszudrücken.

Typische Verwendungen:

  • fifteen people → fünfzehn Personen
  • fifteen minutes → fünfzehn Minuten
  • a fifteen-year-old student → ein fünfzehnjähriger Schüler
  • fifteen pounds → fünfzehn Pfund

Als Adjektiv steht fifteen vor Substantiven (z. B. fifteen books) und kann auch zur Bildung zusammengesetzter Begriffe wie fifteen-minute break (fünfzehnminütige Pause) dienen.


Etymologie

Das Wort „fifteen“ stammt aus dem Altenglischen fīftīene, das sich zusammensetzt aus:

  • fīf („fünf“)
  • tīene („zehn“)

Die Endung -teen ist eine typische Bildung für die Zahlen 13 bis 19 im Englischen. Sie geht auf das germanische tehan („zehn“) zurück.

Interessanterweise ist die Form „fifteen“ lautlich leicht reduziert im Vergleich zu „five“, da das „v“ wegfällt – ein Überbleibsel älterer Ausspracheformen. Dennoch ist die Verbindung zu „five“ (fünf) klar erkennbar.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • 15 – numerische Schreibweise
  • ten plus five – zehn plus fünf
  • one more than fourteen – eins mehr als vierzehn
  • (in idiomatischen Ausdrücken) a quarter of an hour (≈ 15 Minuten)

Antonyme:

  • zero – null
  • one – eins
  • thirteen – dreizehn (niedriger)
  • sixteen – sechzehn (direkt höher)
  • fifty – fünfzig (oft verwechselt wegen der ähnlichen Aussprache)

Beispielsätze (Englisch)

  1. “The meeting starts in fifteen minutes.”
    → Das Meeting beginnt in fünfzehn Minuten.
  2. “She scored fifteen points in the basketball game.”
    → Sie erzielte fünfzehn Punkte im Basketballspiel.
  3. “There are fifteen apples in the basket.”
    → Es befinden sich fünfzehn Äpfel im Korb.
  4. “My daughter just turned fifteen yesterday.”
    → Meine Tochter ist gestern fünfzehn geworden.

Fazit (Conclusion)

Das englische Wort „fifteen“ ist eine der zentralen Grundzahlen in der englischen Sprache und wird in unzähligen Alltagssituationen verwendet – von Uhrzeit über Alter bis hin zu Geldbeträgen und Mengenangaben. Seine Entstehung aus dem Altenglischen und seine Struktur mit der Endung -teen machen es zu einem guten Beispiel für die Systematik der englischen Zahlenbildung. Für Deutschsprachige ist fifteen ein leicht zu erlernendes, aber wichtiges Wort, das im täglichen Sprachgebrauch immer wieder auftaucht – ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Englischkenntnis.

Vorheriger ArtikelFife
Nächster ArtikelAjar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.