Beschreibung (Deutsch)

Der englische Begriff „field hockey“ bedeutet auf Deutsch Feldhockey. Es handelt sich um eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit jeweils elf Spielerinnen und Spielern auf einem rechteckigen Feld (meist Kunstrasen) gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, mit einem gebogenen Schläger einen harten kleinen Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu schlagen.

Feldhockey ist ein schnelles, technisches Spiel mit klaren Regeln, das körperlosen, fairen Einsatz fördert. Es ist vor allem in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Australien, Indien und Pakistan sehr populär und gehört seit über 100 Jahren zum Programm der Olympischen Spiele.

In den USA wird „hockey“ meist mit Eishockey (ice hockey) gleichgesetzt. Daher sagt man dort zur Abgrenzung bewusst field hockey.


Etymologie

Der Begriff field hockey setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:

  • field → Feld, Spielfeld
  • hockey → aus dem Altfranzösischen hoquet („Krummstock“), ursprünglich ein Spiel mit einem Stock und einem Ball

Der Ausdruck field hockey entstand im 19. Jahrhundert in Großbritannien, um das Spiel, das auf Rasenplätzen ausgetragen wurde, von anderen Varianten wie ice hockey (Eishockey) oder roller hockey (Rollhockey) zu unterscheiden. Die Bezeichnung hat sich im internationalen Sprachgebrauch durchgesetzt – insbesondere in Ländern, in denen mehrere Formen des Hockeysports existieren.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Outdoor hockey (gelegentlich verwendet)
  • Grass hockey (veraltet, als der Sport noch primär auf Naturrasen gespielt wurde)
  • Field sport (allgemeiner Begriff, nicht spezifisch)

Antonyme:

  • Ice hockey – Eishockey
  • Indoor hockey – Hallenhockey
  • Roller hockey – Rollhockey
  • Table hockey – Tischhockey (Spielzeugvariante)
  • Lacrosse – ein ähnlicher, aber andersartiger Mannschaftssport mit Schläger

Beispielsätze (Englisch)

  1. “Field hockey is a popular sport in many Commonwealth countries.”
    → Feldhockey ist ein beliebter Sport in vielen Commonwealth-Ländern.
  2. “She has played field hockey since high school and now competes professionally.”
    → Sie spielt seit der Schulzeit Feldhockey und tritt jetzt professionell an.
  3. “Field hockey matches are played on artificial turf at the Olympic level.”
    → Bei Olympischen Spielen wird Feldhockey auf Kunstrasen gespielt.
  4. “Unlike ice hockey, field hockey emphasizes precision over physical contact.”
    → Im Gegensatz zum Eishockey legt Feldhockey mehr Wert auf Präzision als auf Körperkontakt.

Fazit

„Field hockey“ ist ein weltweit verbreiteter Sportbegriff im Englischen, der speziell das Feldhockey bezeichnet – ein technisch anspruchsvoller, taktischer und fairer Mannschaftssport. Der Begriff ist besonders wichtig, um ihn vom Eishockey sprachlich zu unterscheiden, da hockey im Englischen regional unterschiedlich interpretiert wird. Wer sich mit englischsprachigen Sportberichten, internationalen Wettbewerben oder dem Schul- und Vereinssport im Ausland beschäftigt, sollte die Bedeutung von field hockey sicher kennen.

Vorheriger ArtikelField Goal
Nächster ArtikelField Hospital

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.