Deutsche Beschreibung und Etymologie

Deutsche Beschreibung

Das englische Substantiv “field” ist ein vielseitiges Wort mit mehreren grundlegenden Bedeutungen. Es bezeichnet wörtlich ein Feld oder eine offene Fläche, wird aber auch in übertragenen Bedeutungen verwendet, etwa für Fachgebiete, Datenfelder oder Spielflächen. Das Wort ist im Englischen weit verbreitet und kommt in unterschiedlichsten Zusammenhängen vor.

Die wichtigsten Bedeutungen:

  1. Geografisch / Landwirtschaftlich
    Field bezeichnet eine offene Landfläche, meist landwirtschaftlich genutzt.
    a corn field = ein Maisfeld
  2. Sportlich
    In vielen Sportarten ist ein field das Spielfeld.
    soccer field, rugby field
  3. Wissenschaftlich / Beruflich
    Field bedeutet auch Fachgebiet, Branche oder Disziplin, in der jemand arbeitet oder forscht.
    the field of medicine = das Gebiet der Medizin
  4. Technisch / Informatik
    In Datenbanken und Formularen ist ein field ein Datenfeld oder Eingabefeld.
    Fill in all required fields.
  5. Militärisch / Metaphorisch
    Auch in militärischen oder übertragenen Kontexten spricht man vom field, z. B. battlefield (Schlachtfeld) oder field of power (Machtbereich).

Etymologie

  • Ursprungsform: Altenglisch „feld“, bedeutete „offenes Land“ oder „freier Platz“
  • Verwandt mit dem deutschen Wort „Feld“ (gemeinsame germanische Wurzel)
  • Im Mittelalter auf viele neue Lebensbereiche übertragen
  • Heute ein sehr polyvalentes Wort, das sich an zahlreiche Kontexte angepasst hat – von Natur über Technik bis zur Wissenschaft

Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • Landwirtschaftlich: meadow, farmland, pasture, plain
  • Sportlich: pitch (brit.), ground, arena
  • Fachlich: discipline, domain, specialty, sector
  • Technisch: entry, data cell, input field

Antonyme:

  • Landwirtschaftlich: forest, mountain, city
  • Sportlich: bench (Ersatzbank), sidelines, stands
  • Fachlich: ignorance, layperson, amateurism
  • Technisch: blank, empty space, void

Englische Beispielsätze

  1. The children were playing in the field behind the school.
    (Die Kinder spielten auf dem Feld hinter der Schule.)
  2. He is well known in the field of biotechnology.
    (Er ist im Bereich der Biotechnologie sehr bekannt.)
  3. Please complete all the mandatory fields in the online form.
    (Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder im Online-Formular aus.)
  4. After weeks of training, the team finally entered the field for their first match.
    (Nach wochenlangem Training betrat das Team endlich das Spielfeld für ihr erstes Spiel.)

Fazit

Das Wort “field” ist ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit der englischen Sprache. Ob als natürliches Gelände, sportlicher Austragungsort, akademisches Fachgebiet oder technisches Eingabefeldfield passt sich dem jeweiligen Kontext präzise an. Es ist damit nicht nur ein zentrales Alltagswort, sondern auch ein Schlüsselbegriff für akademisches und professionelles Englisch. Lernende sollten dieses Wort unbedingt in seine vielen Facetten kennenlernen, um sich sicher in ganz unterschiedlichen Themenfeldern ausdrücken zu können – im wahrsten Sinne des Wortes.

Vorheriger ArtikelFief
Nächster ArtikelHabeas Corpus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.