Deutsche Beschreibung und Etymologie

Deutsche Beschreibung

Das englische Adjektiv „fiddly“ beschreibt eine Tätigkeit oder ein Objekt, das kleinteilig, umständlich, frickelig oder mühsam ist. Es wird oft verwendet, wenn eine Aufgabe Feinmotorik, Geduld oder besondere Sorgfalt erfordert – meist weil sie mit vielen kleinen Teilen oder komplizierten Schritten verbunden ist. Der Begriff ist informell, aber im britischen Englisch sehr geläufig.

Beispiele im Deutschen:

  • fummelig
  • friemelig
  • fitzelig
  • aufwendig
  • nervig-kleinteilig

Beispiel:
Installing the part was a fiddly process.
(Das Einbauen des Teils war eine fummelige Angelegenheit.)


Etymologie

  • „Fiddly“ ist abgeleitet vom englischen Verb „to fiddle“, was u. a. „herumfummeln“ oder „an etwas herumspielen“ bedeutet.
  • Ursprünglich stammt fiddle vom altenglischen fiðele (Geige), wobei die heutige Bedeutung eher auf feinmotorisches Herumhantieren abzielt.
  • Die Endung -ly dient hier als informelle Adjektivbildung und ist besonders im britischen Englisch verbreitet.
  • In dieser Form existiert das Wort etwa seit dem frühen 20. Jahrhundert.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • tricky
  • awkward
  • complicated
  • finicky
  • delicate
  • intricate
  • cumbersome
  • time-consuming

Antonyme:

  • simple
  • straightforward
  • easy
  • quick
  • user-friendly
  • manageable

Englische Beispielsätze

  1. Changing the tiny battery was a fiddly job that took ages.
    (Das Wechseln der winzigen Batterie war eine frickelige Arbeit, die ewig gedauert hat.)
  2. Assembling the model kit is fun, but some parts are really fiddly.
    (Das Zusammenbauen des Modellbausatzes macht Spaß, aber einige Teile sind wirklich fitzelig.)
  3. The fiddly controls on the remote make it hard to use.
    (Die fummeligen Tasten auf der Fernbedienung machen sie schwer benutzbar.)
  4. Folding the paper that way is a bit fiddly, but you’ll get the hang of it.
    (Das Papier auf diese Weise zu falten ist etwas friemelig, aber man gewöhnt sich daran.)

Fazit

Das Wort „fiddly“ ist ein hervorragendes Beispiel für ein alltagstaugliches, bildhaftes Adjektiv im britischen Englisch. Es bringt genau auf den Punkt, was viele Menschen bei handwerklichen oder technischen Aufgaben empfinden: wenn etwas klein, kompliziert oder einfach lästig zu handhaben ist. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet fiddly eine elegante Möglichkeit, feine Nuancen der Alltagssprache auszudrücken – besonders in Kombination mit praktischen Tätigkeiten. Ein Muss für den aktiven Wortschatz!

Vorheriger ArtikelFiddling
Nächster ArtikelFidelity

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.