Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Substantiv „fiasco“ bezeichnet einen katastrophalen Misserfolg, ein völliges Scheitern oder ein peinliches Desaster. Es wird verwendet, wenn ein Vorhaben nicht nur fehlschlägt, sondern dabei auch noch lächerlich oder beschämend wirkt – oft in der Öffentlichkeit.

Typische Übersetzungen im Deutschen:

  • Fiasko
  • Debakel
  • Reinfall
  • völliger Misserfolg
  • Blamage

Ein „fiasco“ ist meist nicht einfach ein kleiner Fehler, sondern ein sichtbarer, oft spektakulärer Fehlschlag, bei dem die Erwartungen deutlich verfehlt werden.

Etymologie:

„Fiasco“ stammt aus dem Italienischen, wo es wörtlich „Flasche“ bedeutet. Die Redewendung „fare fiasco“ (wörtlich: „eine Flasche machen“) wurde im 18. Jahrhundert im Theaterjargon verwendet und bedeutete, dass ein Schauspieler auf der Bühne versagte oder eine Szene vermasselte.

Eine mögliche Erklärung ist, dass Glasbläser misslungene Kunststücke stattdessen zu gewöhnlichen „Flaschen“ machten – also aus Fehlern etwas Zweckmäßiges, aber Wertloses entstand.

Über das Französische gelangte das Wort im 19. Jahrhundert ins Englische, wo es sich schnell als bildhafter Ausdruck für einen großen Fehlschlag etablierte.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • failure – Misserfolg
  • debacle – Debakel
  • disaster – Katastrophe
  • flop – Reinfall
  • catastrophe – Katastrophe
  • embarrassment – Blamage
  • train wreck (informell) – Totalschaden

Antonyme:

  • success – Erfolg
  • triumph – Triumph
  • victory – Sieg
  • win – Gewinn
  • achievement – Errungenschaft
  • accomplishment – Leistung

Englische Beispielsätze

  1. The press conference turned into a public relations fiasco.
    (Die Pressekonferenz wurde zu einem Desaster für die Öffentlichkeitsarbeit.)
  2. His attempt to fix the plumbing himself was a complete fiasco.
    (Sein Versuch, die Wasserleitungen selbst zu reparieren, war ein völliges Fiasko.)
  3. The festival was a fiasco due to poor planning and bad weather.
    (Das Festival wurde wegen schlechter Planung und schlechtem Wetter zum Reinfall.)
  4. The company’s latest product launch ended in a financial fiasco.
    (Die neueste Produkteinführung des Unternehmens endete in einem finanziellen Desaster.)
  5. Critics called the movie a critical and commercial fiasco.
    (Kritiker bezeichneten den Film als kritisches und kommerzielles Fiasko.)

Fazit (Conclusion)

Das englische Wort „fiasco“ ist ein wirkungsvolles Lehnwort aus dem Italienischen, das in der heutigen englischen Sprache einen besonders peinlichen oder spektakulären Fehlschlag bezeichnet. Es ist bildhaft, emotional aufgeladen und eignet sich hervorragend für dramatische oder ironische Beschreibungen von Missgeschicken – sei es in Politik, Wirtschaft, Unterhaltung oder Alltag.

Für Deutschsprachige ist „fiasco“ ein leicht zu erkennendes Wort, da es auch im Deutschen als Fremdwort verwendet wird. Wer seinen englischen Wortschatz um ausdrucksstarke Begriffe erweitern möchte, findet in „fiasco“ ein perfektes Beispiel für die Wirkung und Herkunft sprachlicher Bilder.

Vorheriger ArtikelFianna Fáil
Nächster ArtikelFiat

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.