Deutsche Beschreibung & Etymologie

Eine feeder school ist im englischsprachigen Bildungssystem eine Schule, deren Absolvent:innen systematisch oder bevorzugt an eine bestimmte weiterführende Bildungseinrichtung überwechseln – beispielsweise von einer Grundschule zu einer bestimmten weiterführenden Schule, oder von einer High School zu einer bestimmten Universität.

Typisch für feeder schools ist eine enge organisatorische Verbindung oder Tradition, bei der eine bestimmte Schule regelmäßig „Zulieferer“ für eine andere ist. In manchen Fällen gibt es sogar bevorzugte Zulassungsverfahren oder Vorbereitungskurse für den Übergang.

Im Deutschen existiert kein exaktes Äquivalent. Mögliche Umschreibungen wären:

  • Zubringerschule
  • Partnerschule mit bevorzugtem Übergang
  • Schule mit Anbindung an höhere Bildungseinrichtungen

Etymologie:

Das Wort „feeder school“ stammt aus dem amerikanischen und britischen Englisch. Es setzt sich aus:

  • „feeder“ = etwas, das zuführt oder versorgt (von to feed – füttern, versorgen)
  • „school“ = Schule

Wörtlich bedeutet es also „Zuführer-Schule“ oder „Zulieferschule“. Der Begriff ist seit dem 20. Jahrhundert im Bildungswesen etabliert und vor allem in Systemen mit klar strukturierten Bildungsstufen und Übergängen verbreitet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (sinngemäß, je nach Kontext):

  • pipeline school – umgangssprachlich: Schule, die regelmäßig Schüler:innen an eine Institution liefert
  • preparatory school – Vorbereitungsschule (meist privat)
  • partner school – Partnerschule

Antonyme:

  • stand-alone school – Schule ohne Verbindung zu einer bestimmten Einrichtung
  • non-affiliated school – nicht angebundene Schule
  • comprehensive school – Schule ohne selektive Übergangsstruktur

Englische Beispielsätze

  1. This elementary school is a feeder school for the prestigious Lincoln High School.
    (Diese Grundschule ist eine Zubringerschule für die angesehene Lincoln High School.)
  2. Many Ivy League universities have long-standing relationships with elite feeder schools.
    (Viele Ivy-League-Universitäten haben langjährige Beziehungen zu elitären feeder schools.)
  3. Students from feeder schools often receive special guidance on admissions.
    (Schüler:innen von feeder schools erhalten oft besondere Unterstützung bei der Bewerbung.)
  4. The school district designated three feeder schools for the new high school.
    (Der Schulbezirk hat drei Zubringerschulen für die neue weiterführende Schule festgelegt.)

Fazit

Das Wort „feeder school“ ist ein interessantes Beispiel für die institutionellen Unterschiede zwischen Bildungssystemen. Es beschreibt eine klare, oft formalisierte Verbindung zwischen zwei Schulstufen – ein Konzept, das im deutschen Bildungssystem so nicht existiert. Englischlernende sollten sich bewusst machen, dass es sich nicht um „füttern“ im wörtlichen Sinn handelt, sondern um eine Zulieferstruktur im Bildungswesen.

Das Verständnis dieses Begriffs hilft, englischsprachige Artikel, Bewerbungsverfahren oder Bildungslaufbahnen besser zu durchschauen – besonders im Kontext von USA, Großbritannien oder internationalen Schulen.

Vorheriger ArtikelFeeder
Nächster ArtikelFeeding

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.