Deutsche Beschreibung & Etymologie
Das englische Wort federalist bezeichnet eine Person, die den Föderalismus unterstützt oder sich für ein föderales Regierungssystem einsetzt. In einem solchen System ist die Macht zwischen einer zentralen Regierung und regionalen Einheiten (z. B. Bundesstaaten) aufgeteilt. Der Begriff kann sowohl in aktuellen politischen Debatten als auch im historischen Kontext verwendet werden.
Historisch (besonders in den USA):
Ein Federalist war im späten 18. Jahrhundert ein Mitglied der Federalist Party, die sich für eine starke Zentralregierung einsetzte. Berühmte Federalists waren Alexander Hamilton, James Madison und John Jay, die zusammen die Federalist Papers verfassten – eine Sammlung politischer Aufsätze zur Unterstützung der US-Verfassung.
Deutsche Übersetzungen:
- Föderalist(in)
- Verfechter(in) des Föderalismus
- Anhänger(in) einer bundesstaatlichen Ordnung
Etymologie:
- federal → vom lateinischen foedus = „Vertrag, Bündnis“
- -ist → typisches Suffix im Englischen für Personen, die eine Ideologie, Überzeugung oder Bewegung vertreten (wie in socialist, feminist, environmentalist)
👉 federalist = „Befürworter eines Bundes“
🔁 Synonyme & Antonyme
Synonyme:
- supporter of federalism – Unterstützer des Föderalismus
- proponent of decentralization – Befürworter von Dezentralisierung
- constitutionalist – (in bestimmtem Kontext) Verfassungsbefürworter
- unionist – Einheitsbefürworter (in Kontexten wie der EU oder USA)
Antonyme:
- anti-federalist – Gegner föderaler Strukturen
- centralist – Zentralist (Befürworter starker Zentralmacht)
- unitarian – Einheitsstaatler
- separatist – Separatist (für Unabhängigkeit einzelner Regionen)
💬 Englische Beispielsätze
- The Federalists wanted a stronger central government to unite the states under a single constitution.
(Die Föderalisten wollten eine stärkere Zentralregierung, um die Staaten unter einer einzigen Verfassung zu vereinen.) - As a modern federalist, she supports giving more power to regional governments.
(Als moderne Föderalistin unterstützt sie die stärkere Machtverteilung an regionale Regierungen.) - The Federalist Papers are essential reading for students of American political theory.
(Die Federalist Papers sind Pflichtlektüre für Studierende der amerikanischen politischen Theorie.) - European federalists argue for deeper political integration within the EU.
(Europäische Föderalisten plädieren für eine stärkere politische Integration innerhalb der EU.) - Anti-federalists feared that a strong central government would threaten individual liberties.
(Anti-Föderalisten befürchteten, dass eine starke Zentralregierung die individuellen Freiheiten bedrohen würde.)
✅ Fazit
Das Wort federalist ist ein politisch geprägter Begriff mit tiefem historischen und ideologischen Hintergrund, besonders im Zusammenhang mit der Gründung der Vereinigten Staaten. Es bezeichnet Personen, die sich für ein föderales, ausgewogenes Regierungssystem einsetzen – eine Struktur, die auch in vielen modernen Demokratien (wie Deutschland oder der Schweiz) fest verankert ist.
Für Deutschsprachige ist federalist ein bedeutungsvolles Wort, das hilft, die Grundprinzipien föderaler Systeme, historische Debatten und politische Ideologien im englischen Sprachraum besser zu verstehen.