Deutsche Beschreibung & Etymologie

„Fatty acid“ ist ein englischer Fachbegriff aus der Biochemie und Ernährungswissenschaft, der auf Deutsch mit „Fettsäure“ übersetzt wird. Fettsäuren sind Bausteine von Fetten (Lipiden) und bestehen aus einer langen Kohlenwasserstoffkette mit einer Säuregruppe (Carboxygruppe) am Ende. Sie sind für viele lebenswichtige Funktionen im Körper notwendig, wie etwa den Zellaufbau, den Hormonhaushalt und die Energieversorgung.

Man unterscheidet:

  • Saturated fatty acids – gesättigte Fettsäuren
  • Unsaturated fatty acids – ungesättigte Fettsäuren
  • Essential fatty acids – essenzielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann

🔤 Etymologie:

  • fatty = „fetthaltig“, vom Adjektiv „fat“ (fett) mit der Adjektivendung „-y“
  • acid = „Säure“, vom lateinischen acidus = sauer
    ➡️ Zusammengesetzt: fatty acid = fetthaltige Säure bzw. Fettsäure

Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert in der wissenschaftlichen Literatur etabliert.


🔄 Synonyme und Antonyme

🔁 Synonyme (je nach Kontext):

  • fat component
  • lipid molecule (weiter gefasst)
  • oil-derived acid (in chemischen Texten)
  • carboxylic acid (chemisch verwandt, aber nicht identisch)

🚫 Antonyme (im ernährungswissenschaftlichen oder chemischen Sinn):

  • carbohydrates (Kohlenhydrate)
  • proteins (Proteine / Eiweiße)
  • water-soluble substances (wasserlösliche Stoffe)
  • non-lipid molecules (Nicht-Fettmoleküle)

🗣️ Englische Beispielsätze

  1. Fatty acids are essential for brain function and hormone production.
    (Fettsäuren sind für die Gehirnfunktion und die Hormonproduktion essenziell.)
  2. Saturated fatty acids are found mainly in animal fats.
    (Gesättigte Fettsäuren kommen hauptsächlich in tierischen Fetten vor.)
  3. Omega-3 and omega-6 are important types of unsaturated fatty acids.
    (Omega-3 und Omega-6 sind wichtige Arten ungesättigter Fettsäuren.)
  4. The human body can synthesize some fatty acids but not all.
    (Der menschliche Körper kann einige Fettsäuren selbst herstellen, aber nicht alle.)

Fazit

Der englische Begriff „fatty acid“ ist ein zentrales Wort in der naturwissenschaftlichen und ernährungsbezogenen Fachsprache. Er ist leicht nachvollziehbar aufgebaut und lässt sich gut ins Deutsche übertragen. Für Lernende des Englischen, die sich mit Gesundheit, Biologie oder Ernährung beschäftigen, ist dieses Wort unverzichtbar.

Es zeigt auch exemplarisch, wie im Englischen durch die Kombination einfacher Wörter (fatty + acid) komplexe wissenschaftliche Begriffe entstehen können. Ein Muss für den naturwissenschaftlich orientierten Wortschatz!

Vorheriger ArtikelFatty
Nächster ArtikelFatwa

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.