1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Verb „fascinate“ bedeutet „faszinieren“, „begeistern“ oder „in den Bann ziehen“. Es beschreibt eine starke Anziehungskraft, die etwas oder jemand auf eine Person ausübt. Dies kann sich auf Dinge wie Wissenschaft, Kunst, Natur, Menschen oder Ideen beziehen.
Beispielhafte Verwendungen:
- „The magician fascinated the audience with his tricks.“
(Der Zauberer faszinierte das Publikum mit seinen Tricks.) - „She fascinates everyone with her knowledge of history.“
(Sie fasziniert alle mit ihrem Wissen über Geschichte.)
Etymologie
Das Wort „fascinate“ stammt aus dem Lateinischen „fascinare“, das „verzaubern“ oder „behexen“ bedeutet. Ursprünglich hatte es eine magische Bedeutung und wurde im 16. Jahrhundert ins Englische übernommen. Während es früher mit hypnotischer oder magischer Kraft assoziiert wurde, entwickelte es sich im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Bedeutung: jemanden stark beeindrucken oder fesseln.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „fascinate“:
- captivate (fesseln, bezaubern)
- enchant (verzaubern)
- intrigue (neugierig machen)
- charm (bezaubern, begeistern)
- mesmerize (hypnotisieren, in den Bann ziehen)
Antonyme für „fascinate“:
- bore (langweilen)
- disinterest (desinteressieren)
- repel (abstoßen)
- discourage (entmutigen)
3. Englische Beispielsätze
✅ „The magician’s tricks always fascinate the audience.“
(Die Zaubertricks des Magiers faszinieren das Publikum immer.)
✅ „History fascinates me, especially ancient civilizations.“
(Geschichte fasziniert mich, besonders antike Zivilisationen.)
✅ „She has a fascinating personality that draws people to her.“
(Sie hat eine faszinierende Persönlichkeit, die Menschen anzieht.)
✅ „Some people are fascinated by space travel, while others prefer to keep their feet on the ground.“
(Einige Menschen sind von der Raumfahrt fasziniert, während andere lieber auf dem Boden bleiben.)
4. Fazit
Das Wort „fascinate“ beschreibt eine starke emotionale oder intellektuelle Anziehungskraft. Es stammt aus dem Lateinischen und hatte ursprünglich eine Bedeutung im Bereich der Magie und Verzauberung. Heute wird es verwendet, um auszudrücken, dass etwas besonders beeindruckend oder fesselnd ist.
Englischlernende sollten beachten, dass „fascinate“ oft in positiven Kontexten verwendet wird, besonders in den Bereichen Bildung, Kunst, Wissenschaft und Unterhaltung. Wer seine Ausdrucksweise bereichern möchte, kann dieses Wort nutzen, um über begeisternde Erlebnisse oder inspirierende Dinge zu sprechen.